Private Spielbanken begrüßen Erste Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Berli

Private Spielbanken begrüßen Erste Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Berlin

ID: 446871

Private Spielbanken begrüßen Erste Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Berlin



(pressrelations) - , 29. Juni 2011. Der Bundesverband privater Spielbanken (BupriS) hat am Mittwoch in Berlin die Ersten behördenübergreifenden Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in der Bundeshauptstadt begrüßt. Die wesentlichen Ergebnisse dieser Kontrollen waren letzte Woche von der Senatsverwaltung für Inneres und Sport bekannt gegeben wurden (PM der Senatsverwaltung für Inneres Nr. 23 vom 24.06.2011). Danach hatten mehrere Bundes- und Landesbehörden unter Leitung des Landeskriminalamts (LKA) Berlin ab dem 16. Mai vier Tage lang Schwerpunktkontrollen durchgeführt und insgesamt 167 Spielstätten in Berlin überprüft, darunter 126 Spielhallen und 24 Wettbüros. Nur an 35 Spielstätten gab es keine Beanstandungen.
'Einerseits ist das Ausmaß der festgestellten Gesetzesverstöße frappierend - immerhin wurden in fast 80 Prozent der Spielstätten teilweise gravierende Rechtsverstöße festgestellt', so Martin Reeckmann, Vorsitzender des Bundesverbandes privater Spielbanken. 'Andererseits erzeugt die Schwerpunktaktion der Behörden Kontrolldruck und flankiert so den hohen Aufwand der staatlich konzessionierten und permanent kontrollierten Spielbanken beim Spielerschutz.' Denn wenn sich Glücksspielangebote ungehemmt und ohne nachhaltige Aufsicht am Markt entfalten können, werden die Schutzmaßnahmen der laufend kontrollierten Spielbanken in Berlin entwertet, so Martin Reeckmann.
Wie die Berliner Senatsverwaltung mitgeteilt hat, wurden bei den Kontrollen in den Spielstätten 643 Personen überprüft. Gegen fünf überprüfte Personen lagen Haftbefehle vor. 1.415 Geldgewinnspielautomaten wurden überprüft. Es wurden 18 Straftaten (16 mal illegales Glücksspiel, 2 mal Betäubungsmittelgesetz) sowie 300 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Davon waren 86 Zuwiderhandlungen gegen die Spielverordnung, 132 gegen die Gewerbeordnung, 56 gegen das Nichtraucherschutzgesetz, 12 gegen das Jugendschutzgesetz und eine Zuwiderhandlung gegen das Waffengesetz. In drei Fällen wurden mit richterlicher Anordnung erhebliche illegale Einkünfte sichergestellt. Drei Spielstätten mussten teilweise bzw. zeitweilig geschlossen werden.


Diese Häufung von Gesetzesverstößen hat nach Ansicht des Bundesverbandes privater Spielbanken zwei wesentliche Ursachen: 'Die Glücksspielangebote außerhalb der staatlich konzessionierten Spielbanken sind unzureichend geregelt. Vor allem aber folgt den Vorschriften kein spürbarer Kontrolldruck. Das Ergebnis dieser bisherigen Politik des Wegschauens tritt nun zutage, wenn endlich gezielt und mit gebündelten Kräften gegen den Wildwuchs im Glücksspielmarkt vorgegangen wird', so Martin Reeckmann.
Dabei erwarten die privaten Spielbanken weitere Kontrollaktionen: 'Wenn der Innensenat die Sonderaktion als Erste Kontrolle bezeichnet, stellt er weitere Schwerpunktkontrollen in Aussicht. Das ist hoffentlich ernst gemeint', so der Vorsitzende des Bundesverbandes privater Spielbanken. Immerhin fand die Kontrollaktion zeitgleich mit dem Inkrafttreten des neuen Berliner Spielhallengesetzes statt, das deutliche Beschränkungen für Spielhallen regelt.


Über den Bundesverband privater Spielbanken in Deutschland e. V. (BupriS)
BupriS vertritt elf staatlich konzessionierte Spielbankenunternehmen in privater Trägerschaft mit 34 Standorten in sechs Bundesländern (Berlin, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz).
Sitz des BupriS ist Berlin. Vorsitzender ist Martin Reeckmann (Rechtsanwalt).
In BupriS zusammengeschlossene Unternehmen: Spielbank Bad Neuenahr GmbH Co. KG; Spielbank Bad Homburg Wicker Co. KG; Spielbank Berlin Gustav Jaenecke GmbH Co. KG; Spielbank Frankfurt GmbH Co. KG; Kurhessische Spielbank Kassel/Bad Wildungen GmbH Co. KG; Ostsee Spielbanken GmbH Co. KG; Spielbank Hamburg, Jahr + Achterfeld KG; Spielbank Mainz/Trier/Bad Ems GmbH Co. KG; Spielbankgesellschaft Mecklenburg GmbH Co. KG; Spielbank Niedersachsen GmbH; Spielbank Wiesbaden GmbH Co. KG
Die privaten Spielbankstandorte im BupriS ...
wurden 2010 von 2,7 Mio. Gästen besucht,
erzielten durchschnittlich 87 Euro Bruttospielertrag und 18 Euro Tronc pro Gast,
erzielten 2010 einen Bruttospielertrag von 235 Mio. Euro und zahlten hiervon 143 Mio. Euro in Form von Abgaben und Steuern an den Fiskus,
beschäftigen 2.100 Mitarbeiter.


Kontakt
Martin Reeckmann, Geschäftsführender Vorsitzender
Tel. 030 3940 8651
Fax 030 3910 5680
eMail info@bupris.de
www.bupris.de
www.facebook.com/BupriSUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stromabstellung wegen finanziellem Engpass: VEXCASH.com lässt Stromkunden nicht im Dunkeln sitzen BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446871
Anzahl Zeichen: 4937

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Spielbanken begrüßen Erste Kontrollen zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BupriS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Illegale Casinospiele im Internet endlich unterbinden ...

EU-Parlament ruft Mitgliedstaaten zur deutlichen Verschärfung des Vorgehens gegen illegalen Glücksspielanbieter auf Bundesverband privater Spielbanken begrüßt EU-Initiative Berlin, 20. September 2013. Der Bundesverband privater Spie ...

Spielbanken prüfen eigene Internet-Casino-Spiele ...

Die privaten Spielbanken wollen ihre Casino-Spiele künftig auch im Internet anbieten und prüfen entsprechende Handlungsmöglichkeiten nach der bevorstehenden Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Das kündigte der Vorsitzende des Bundesverbandes p ...

Alle Meldungen von BupriS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z