Bundesaußenminister Westerwelle würdigt ungarische EU-Ratspräsidentschaft
ID: 446920
Bundesaußenminister Westerwelle würdigt ungarische EU-Ratspräsidentschaft
29.06.2011
Am 30. Juni endet die erste ungarische EU-Ratspräsidentschaft. Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte dazu heute bei einem Treffen mit den Botschaftern von EU-Staaten in der ungarischen Botschaft in Berlin:
"Dem besonderen Engagement Ungarns für die Erweiterungspolitik der EU ist es mit zu verdanken, dass der Abschluss der Beitrittsverhandlungen mit Kroatien nun unmittelbar bevor steht.
Ich gratuliere Ungarn zu seiner erfolgreichen ersten EU-Präsidentschaft.
Die ungarische Präsidentschaft verdient Anerkennung, weil sie die EU durch eine Zeit der Herausforderungen gesteuert hat.
Wir haben während der letzten sechs Monate eine revolutionäre Umwälzung in unserer unmittelbaren Nachbarschaft erlebt. Gleichzeitig hat uns die Schuldenkrise in Atem gehalten.
Die EU hat unter der ungarischen Präsidentschaft überzeugende Antworten auf diese Herausforderungen gefunden:
Wir haben die Europäische Nachbarschaftspolitik neu ausgerichtet, damit sie in Zukunft eine Rolle als Motor des demokratischen Wandels in unserer Nachbarschaft spielen kann.
Der Europäische Rat in der vergangenen Woche hat die wirtschaftspolitische Steuerung innerhalb der Eurozone auf eine neue Grundlage gestellt und damit eine wichtige Voraussetzung für die weitere Stärkung unserer gemeinsamen Währung geschaffen."
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446920
Anzahl Zeichen: 1998
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesaußenminister Westerwelle würdigt ungarische EU-Ratspräsidentschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).