Clearstream verbessert Service zur Stimmrechtsvertretung mit ISS
ID: 446940
Clearstream verbessert Service zur Stimmrechtsvertretung mit ISS
- Vereinbarung mit führendem Anbieter von End-to-End-Lösungen im Bereich Corporate Governance unterzeichnet
- Förderung aktiver Investorenbeteiligung im Einklang mit Corporate Governance-Richtlinien
- Service wird vor Beginn der Hauptversammlungssaison 2012 zur Verfügung stehen
Der erweiterte Service soll in- und ausländische Aktionäre bei der Ausübung ihrer Aktionärsrechte unterstützen und ihre aktive Teilnahme entsprechend jüngster Marktinitiativen, wie der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie, fördern.
Clearstream-Kunden werden über den gesamten Zeitraum der Stimmrechtsabgabe hinweg mit umfangreichen und zeitnahen Informationen versorgt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Reihe flexibler Serviceoptionen wie dem Informationsaustausch über SWIFT und das ISS-Onlinesystem ProxyExchange?.
Der verbesserte Proxy Voting-Service verbindet die Erfahrung von Clearstream im Bereich der Eurobonds, Aktien, Renten und Investmentfonds mit dem umfangreichen Wissen von ISS über lokale Marktpraktiken. Zudem bietet der neue Service Kunden die Möglichkeit, ihre Wertpapierleiheaktivitäten zu verwalten und ihr Stimmrecht auf bei Clearstream als Sicherheiten hinterlegte Positionen auszuüben.
Philip Brown, Mitglied des Vorstands von Clearstream und verantwortlich für die Kundenbeziehungen in Europa, Nord- und Südamerika, sagte: "Wir möchten Anleger bei der Ausübung ihres Stimmrechts unterstützen und damit eine aktive Investorenbeteiligung fördern. Daher haben wir unsere Dienstleistungen im Rahmen der Wertpapierverwahrung verbessert, um aufsichtsrechtlichen Anforderungen in diesem Bereich vorzugreifen. Selbst wenn Kunden ihr Stimmrecht derzeit nicht wahrnehmen, lässt die stärkere Konzentration auf Corporate Governance vermuten, dass sie dies in naher Zukunft tun möchten. Unsere Proxy Voting-Lösung bietet Kunden einen erstklassigen Service, der das größtmögliche Spektrum an Wertpapieren und Märkten abdeckt."
Stephen Harvey, Chef von ISS, sagte: "Ein umfassender Proxy Voting-Service ist ein zentrales Element einer überzeugenden Palette von Wertpapierverwahrungsdienstleistungen. Clearstream-Kunden werden von einem marktführenden Proxy Voting-Service profitieren, der reibungslose Abläufe gewährleistet und es Kunden ermöglicht, sich auf ihre Aufgaben in Bezug auf Corporate Governance zu konzentrieren. Gleichzeitig schafft unsere bewährte Lösung einer sicheren Anwendung und das Hosting der Kundendaten in Genf die Voraussetzung für die vertrauliche Behandlung sensibler Kundendaten."
Der erweiterte Proxy Voting-Service bietet folgende Funktionalitäten:
* Proaktive Verfolgung von Versammlungen, rund um die Uhr, an jedem Tag
* Abdeckung aller Proxy Voting-Märkte von Clearstream
* Abdeckung aller bei Clearstream zugelassenen Anlagewerte, einschließlich Eurobonds und Investmentfonds
* Abdeckung der Wertpapierdienste in den Bereichen Verwahrung, Wertpapierleihe und Sicherheitenmanagement
* Unterstützung der SWIFT Formate ISO15022 und ISO20022
* Hochentwickeltes Online-Tool für Reporting und Stimmabgabe
* Kundenspezifische Alarmmeldungen
* Englische Übersetzungen von Originaldokumenten (gegebenenfalls) online verfügbar
* Konkurrenzfähige Weisungstermine
* Proaktive Verwaltung von Vollmachten, einschließlich Erstellung von Erinnerungsmeldungen
* Bestätigung des Abstimmungsstatus
* Unterstützung durch Kundendienstmodelle mit zentraler Anlaufstelle und Expert-to-Expert-Ansatz, je nach Wahl des Kunden
Über Clearstream
Als internationaler Zentralverwahrer (ICSD) mit Hauptsitz in Luxemburg stellt Clearstream die Nachhandelsinfrastruktur für den Eurobond-Markt und Dienstleistungen für Wertpapiere von 52 Inlandsmärkten weltweit bereit. Rund 2.500 Finanzinstitute aus über 110 Ländern bilden die Kundenbasis des Unternehmens. Die Dienstleistungspalette umfasst die Emission, Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren sowie die Bereiche Investment Fund Services und Global Securities Financing. Mit einem verwahrten Vermögen von mehr als 11,3 Billionen ? ist Clearstream einer der größten Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleister für in- und ausländische Wertpapiere.
Als Zentralverwahrer (CSD) mit Sitz in Frankfurt stellt Clearstream außerdem die Nachhandelsinfrastruktur für die deutsche Wertpapierbranche bereit und bietet dabei Zugang zu einer wachsenden Zahl an europäischen Märkten.
Weitere Informationen: www.clearstream.com
Über ISS
ISS, 1985 als Institutional Shareholder Services Inc. gegründet, ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Finanzmarktteilnehmer im Bereich Proxy Advisory (Stimmrechtsberatung) und Corporate Governance. Zu den Dienstleistungen von ISS gehören objektive Proxy-Research und -Analyse, End-to-End-Lösungen für Proxy Voting und Vertrieb, die komplette Abwicklung von Sammelklagen bei Schadenersatzforderungen in Bezug auf Wertpapierverluste sowie verlässliche Governance-Daten und Modelling-Tools. Mehr als 1.700 Kunden verlassen sich auf das Know-how von ISS, um im Bereich Corporate Governance fundierte Entscheidungen zu treffen. ISS ist in Finanzzentren in aller Welt vertreten und eine Tochtergesellschaft von MSCI Inc., einem führenden Anbieter von Tools zur Unterstützung von Anlageentscheidungen internationaler Anleger.
Pressekontakt Clearstream
Nicolas Nonnenmacher +352-243-36115
nicolas.nonnenmacher@clearstream.com
Pressekontakt ISS
Sarah Ball +44 20 7618 2275
sarah.ball@issgovernance.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446940
Anzahl Zeichen: 6766
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Clearstream verbessert Service zur Stimmrechtsvertretung mit ISS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Börse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).