Gesundheitsministerin Katrin Altpeter: 'Eine einseitige Belastung der Versicherten ist mit mir

Gesundheitsministerin Katrin Altpeter: 'Eine einseitige Belastung der Versicherten ist mit mir nicht zu machen'

ID: 446962

Gesundheitsministerin Katrin Altpeter: "Eine einseitige Belastung der Versicherten ist mit mir nicht zu machen"



(pressrelations) - Stuttgart - Im Vorfeld der Gesundheitsministerkonferenz am 30. Juni in Frankfurt hat Gesundheitsministerin Katrin Altpeter auf drohende Kostenbelastungen der Krankenkassen in Milliardenhöhe hingewiesen. Nach aktuellen Berechnungen drohen den gesetzlichen Krankenkassen bis zu drei Milliarden Euro Zusatzkosten durch das "Versorgungsgesetz" des Bundes. Nach der bisherigen Finanzierungslogik von FDP und CDU müssten diese Kostensteigerungen allein von den Versicherten über Zusatzbeiträge bezahlt werden, so die Ministerin. "Dies ist unsozial und ungerecht", so Altpeter weiter. "Ich werde mich deshalb bei der Gesundheitsministerkonferenz gegen diese Teile des Gesetzes mit aller Macht zur Wehr setzen."

Beim Versorgungsgesetz des Bundes geht es im Kern um eine auch von Baden-Württemberg grundsätzlich unterstützte und überfällige Reform der ärztlichen Bedarfsplanung. Hier sollen künftig kleinräumigere und stärker an den regionalen Bedürfnissen ausgerichtete Lösungen möglich sein. Die Länder sollen zudem mehr Einflussmöglichkeiten auf diese Bedarfsplanung erhalten und dadurch auch eine sinnvolle Steuerungsfunktion wahrnehmen können. Nach den Worten von Gesundheitsministerin Altpeter wurde dieser Teil des Gesetzes in einer gemeinsamen Kommission mit den Ländern verhandelt und wird auch von Baden-Württemberg nicht in Frage gestellt.

Sie sei nun aber sehr enttäuscht, sagte Altpeter, dass jetzt im Gesetzentwurf viele Regelungen enthalten seien, über die in der gemeinsamen Kommission mit den Ländern überhaupt nicht gesprochen worden sei.

Ministerin Altpeter: "Anstatt mit dem Gesetz auch die dringenden Reformen bei der ärztlichen Aus- und Weiterbildung anzupacken, werden nun von Bundesgesundheitsminister Bahr Vorschläge aus dem Hut gezaubert, die in erster Linie mehr Geld kosten, wenig bringen und allein die Versicherten finanziell in unzumutbarer Weise belasten."

Als Beispiele nannte die Ministerin Satzungsleistungen der Krankenkassen, die über die Regelversorgung für alle Versicherten hinausgehen, den Bereich der spezialärztlichen Leistungen für seltene Erkrankungen, wie beispielsweise Tuberkulose, Mucoviszidose oder Multiple Sklerose, und die Veränderungen bei der Vergütung der Ärzte und Zahnärzte.




Kontakt
Helmut Zorell
- Pressesprecher -
Tel.-Nr.: 0711/123-3549
Mobil: 0170 910 48 44
FAX-Nr.: 0711/123-3996
E-Mail: helmut.zorell@sm.bwl.de
http://www.sozialministerium-bw.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ANZAG Rumpfgeschäftsjahr 2011: Umsatz im Plan, Erlöse rückläufig Ministerin Malu Dreyer erwartet mehr Aufschluss durch Meldepflicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446962
Anzahl Zeichen: 2860

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsministerin Katrin Altpeter: 'Eine einseitige Belastung der Versicherten ist mit mir nicht zu machen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z