Deutsche Bahn präsentiert das Weinland Deutschland

Deutsche Bahn präsentiert das Weinland Deutschland

ID: 446972

Deutsche Bahn präsentiert das Weinland Deutschland



(pressrelations) -
Ausschließlich deutsche Weine ab 1. Juli im Ausschank ? Weinkarte entstand in Kooperation mit dem Deutschen Weininstitut

(Berlin, 29. Juni 2011) Deutsche Weine erfreuen sich im In- und Ausland wachsender Beliebtheit und größer werdender Anerkennung. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt dies zum Anlass und schenkt ab Juli in ihren Fernverkehrszügen ausschließlich deutsche Weine aus.

Auf der neuen Weinkarte finden sich drei Weißweine, drei Rotweine und zwei Sorten Sekt. Die Weinauswahl soll den Gästen der Bordgastronomie eine möglichst große Bandbreite der gesamtdeutschen Weinszene bieten. Die Reisenden können sich über die Weine der drei Rheingauer VDP Weingüter Barth (Riesling), August Kesseler (Spätburgunder) sowie Fritz Allendorf (Riesling-Sekt) freuen. Das seit 400 Jahren bestehende Weinhaus Brogsitter (Rheinhessen) liefert einen Grauburgunder und Liebhaber von Biowein können künftig an Bord einen Tropfen vom Bioweingut Lorenz (Dornfelder) genießen. Der dynamische rheinhessische Jungwinzer Matthias Keth, Mitglied der Jungwinzervereinigung "Message in a bottle", hat für die Bahn einen Weißburgunder gekeltert. Die pfälzische Vier Jahreszeiten Winzergenossenschaft, laut Bewertung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) auf Platz Zwei der 100 besten Weingüter Deutschlands, beliefert die Bahn mit einem Portugieser. Der Rotkäppchen-Sekt der Keltereien Rotkäppchen-Mumm komplettiert die Weinkarte.

"Die Qualität unserer Weine ist hervorragend. Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn mit ihrer neuen Weinkarte im In- und Ausland für diese Qualitätsprodukte wirbt", erklärt Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI). Das DWI hat die Bahn in diesem Jahr bei der Entstehung der Weinkarte unterstützt. Von der Ausschreibung über die Weinverprobung bis hin zur finalen Auslobung der ausgewählten Tropfen war das Institut beteiligt. Als zentrale Kommunikations- und Marketingorganisation vertritt das DWI die Interessen aller deutschen Weinerzeuger. Mit insgesamt 13 Weinregionen bietet Deutschland beim Weinbau eine besondere geografische und geschmackliche Weinvielfalt.



Der Weinabsatz in den Fernverkehrszügen der DB ist in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich gestiegen. Rund 600.000 Flaschen Rot- und Weißwein sowie 150.000 Flaschen Sekt à 0,25 l wurden im vergangenen Jahr in den ICE- und IC-Zügen ausgeschenkt.

Das neue Weinangebot im Überblick

Weißwein:

2010 Weißburgunder trocken, Weingut Matthias Keth, Offstein, Rheinhessen
2010 Grauburgunder trocken, Weinhaus Brogsitter, Grafschaft, Rheinhessen
2010 Riesling Classic, Wein- und Sektgut Barth, Hattenheim, Rheingau

Rotwein:

2010 Dürkheimer Feuerberg, Portugieser trocken, Vier Jahreszeiten Winzer eG, Bad Dürkheim, Pfalz
2008 Spätburgunder trocken, Pinot N, Weinhaus August Kesseler, Assmannshausen, Rheingau

Bio-Wein (Rotwein):

2009 Dornfelder trocken, Urschrei, Bioweingut Lorenz, Friesenheim, Rheinhessen

Sekt:

Rotkäppchen Tradition trocken, Rotkäppchen-Mumm Sektkeltereien, Freyburg/Unstrut
2009 Mönch, Rheingauer Riesling Sekt brut, Weingut Fritz Allendorf, Oestrich-Winkel


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahnhof Tübingen wird stufenfrei Bahnstrecke Kiel-Schönberg-Schönberger-Strand (Hein Schönberg): Erfolgreiche Sonderverkehre zur Kieler Woche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446972
Anzahl Zeichen: 3666

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn präsentiert das Weinland Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z