Kraftakt auf zwei Rädern im Winterberger Eiskanal

Kraftakt auf zwei Rädern im Winterberger Eiskanal

ID: 446982

Kraftakt auf zwei Rädern im Winterberger Eiskanal



(pressrelations) -
Auf großes überregionales Interesse stößt der Bergaufsprint am 2. Juli in der Bobbahn Winterberg Hochsauerland. Medien und Radsportler schauen gespannt dem außergewöhnlichen dem anspruchsvollen Kraftakt auf zwei Rädern entgegen. Von den 120 Startplätzen sind bereits 80 vergeben. Und die Veranstalter sind sich sicher, dass die noch freien Startnummern am Wochenende weg sind.

"Das Wetter spielt uns in die Karten", ist sich Organisator Thorsten Kunkel von SC Siedlinghausen sicher. Trocken und nicht zu heiß soll es am Wochenende werden, Ausdauersportlern kommt das entgegen. Die bisherigen Anmeldungen kommen aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens. Aber auch Hessen bis runter nach Frankfurt ist vertreten. Aus diesen Regionen erwarten die Veranstalter am Wochenende noch rege Nachmeldungen.

"Schon aufgrund der Höhenmeter ist der Bergaufspringt eine Herausforderung", erklärt Kunkel. "Dass dazu auch noch die Bobbahn ihre Tore öffnet, macht die Veranstaltung für jeden Radsportler zu einem außergewöhnlich reizvollen Rennen."

Wer nicht selbst über genügend Ausdauer und Wadenstärke verfügt, um selbst zu starten, kann zuschauen und anfeuern. Auf ihrem langen Weg durch die Betonröhre werden die Starter für lautstarke Unterstützung dankbar sein. Nichts verpassen werden die Zuschauer im Startbereich der Bobbahn ? bei diesem Event der Zielbereich. Dort baut die Sparkasse Hochsauerland ihren Video-Cube auf. Die Bahnkameras übertragen die Aktivitäten. Die Zuschauer können es sich dort gut gehen lassen, für das entsprechende Angebot an Speisen und Getränken ist auch an der Bobbahn gesorgt.


15 Steilkurven, 1330 schweißtreibende Bahn- und 110 Höhenmeter ? bei diesen Herausforderungen haben nur die Durchtrainiertesten eine Chance. Für ein Mittelgebirge bietet der Bergaufsprint schon herausragend schwierige Bedingungen. Neben Ausdauer ist auch Fahrtechnik in der engen Röhre mit ihren bis zu 15 Prozent Steigung gefragt. Aus der Zielkurve heraus starten die ambitionierten Teilnehmer. Wie bei den Wettkämpfen im Winter hält eine hochpräzise Profizeitmessung die Ergebnisse auf 100stel Sekunde genau fest.



Startberechtigt ist jeder, der glaubt, für dieses Rennen gewappnet zu sein. Lizenzfahrer aller Kategorien starten in der Wertung gemeinsam mit Hobbyfahrern. Erlaubt sind alle üblichen Fahrräder.

Das Startgeld bei Anmeldung bis 1. Juli, 12 Uhr, beträgt 10 Euro. Nachmeldungen sind am Wettkampftag von 9 bis 10 Uhr für 13 Euro möglich. Die Veranstaltung ist Teil der Sparkassen Sauerland Trophy, die aus insgesamt vier Bergzeitsprints besteht. Info und Anmeldung bis einen Tag vorher unter www.sc-siedlinghausen.de.

Infos
- Streckenlänge 1330 m
- 110 Höhenmeter
- 9,8 Prozent durchschnittliche Steigung
- Maximal 120 Startplätze
- Startgeld 10 Euro
- Veranstalter: Skiclub Siedlinghausen
- Infos unter www.winterberg.de

Zeitplan:
10.00 Uhr Anmeldung
11.00 Uhr erster Leistungstest auf einem Ergometer zur Festlegung der Startreihenfolge.
14.00 Uhr erster Starter durch den Eiskanal 90sec Zeitabstand
17.00 Uhr letzter Start
17.30 Uhr Siegerehrung

Presseinformation, Abdruck honorarfrei


Pressekontakt:
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@winterberg.de

Kontakt:
Tourist-Information Winterberg
Hauptstraße 10
59955 Winterberg
Tel. 02981/9250-0
info@winterberg.de
www.winterberg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gordon Herbert wird neuer Cheftrainer Congenii Consulting Group verstärkt den Bereich Marketing   Sales mit der CRM-Expertin Sarah Wiedemann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446982
Anzahl Zeichen: 4075

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraftakt auf zwei Rädern im Winterberger Eiskanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferienwelt Winterberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ferienwelt Winterberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z