'Beschäftigung steigt'
ID: 446995
"Beschäftigung steigt"
Bundesarbeitsministerin kommentiert Arbeitsmarktzahlen für Juni 2011
"Der Arbeitsmarkt in Deutschland entwickelt sich weiter stabil positiv. Die Arbeitslosigkeit ist auch im Juni zurückgegangen. Wir haben zwar nicht mehr so viele Zugänge in Arbeitslosigkeit aber auch weniger Abgänge aus Arbeitslosigkeit. Erfreulich ist, dass sich hier nicht nur die gute Konjunktur auswirkt, sondern die Arbeitslosigkeit auch strukturell zurückgeht.
Wir beobachten, dass die Unterbeschäftigung kräftig sinkt, im Jahresvergleich sogar stärker als die Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig steigen die Erwerbstätigkeit und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Wir wissen, das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot liegt bei über einer Million Stellen und ist damit um 400.000 Stellen höher als vor einem Jahr.
Gleichzeitig bremst der schwer zu stillende Bedarf nach hoch qualifizierten Fachkräften die Jobnachfrage in einigen Branchen, dies müssen wir ernst nehmen.
Auch auf dem Ausbildungsmarkt zeigt sich die demografische Entwicklung, es zeichnet sich ab, dass viele Ausbildungsplätze in diesem Jahr nicht besetzt werden können.
Dies alles zeigt, dass wir uns nicht zurücklehnen dürfen, der Arbeitsmarkt braucht weiter unsere Aufmerksamkeit."
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Öffentlichkeitsarbeit und Internet
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Postanschrift: 11017 Berlin
Telefax: 030 18 527 2236
E-Mail-Adresse: info@bmas.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 446995
Anzahl Zeichen: 1755
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Beschäftigung steigt'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).