Neue Energieeffizienz-Infopakete für drei Branchen
ID: 447019
Neue Energieeffizienz-Infopakete für drei Branchen
"Keine Energiewende ohne Energieeinsparung! Jede nicht verbrauchte Kilowattstunde muss nicht erzeugt werden, damit nicht bezahlt werden und hilft auf dem Weg zur neuen Energieversorgung," so NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel, der den Unternehmen dieser Branchen die Nutzung dieser Hilfsmittel empfahl. Die EnergieAgentur.NRW erarbeitete diese Branchenenergiekonzepte im Auftrag des NRW-Klimaschutzministeriums.
"Die Informationspakete eignen sich für die Branchen als Orientierungshilfe und Navigationsinstrument, um im Betrieb individuell die Schwachstellen aufzuspüren und zu beseitigen," so Dipl.-Ing. Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW. So betragen die Einsparpotentiale zum Beispiel in der Recycling-Industrie nach Erkenntnissen der EnergieAgentur.NRW im Durchschnitt bis zu 15 Prozent der Energiekosten.
Die Papierindustrie und die Recyclingindustrie gehören zu den größten industriellen Energieverbrauchern in Deutschland. Der Primärenergieverbrauch allein der gesamten Recyclingindustrie liegt bei über 1.500 GWh pro Jahr. Pro umgesetzten Euro wird beim Recycling von nicht metallischen Altmaterialien und Reststoffen 1,1 kWh Energie (ca. 10 Euro-Cent) verbraucht. "Wie für viele andere Branchen ist auch für die Recyclingindustrie und in der Papierindustrie der Kostenfaktor Energie von erheblicher Bedeutung, wenn es darum geht, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten", erklärt Schneider. So liege in der Papierindustrie der Anteil der Energiekosten am Bruttoproduktionswert bei nahezu 11 Prozent.
Ebenso dringend ist der Handlungsbedarf bei Krankenhäusern. Die Gesundheitsreform, steigende Fixkosten und zunehmende gesetzliche Anforderungen führen zu einem zunehmenden Kostendruck. Da die Einnahmen für erbrachte Leistungen größtenteils staatlich reglementiert sind, richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Minimierung der Kosten. Die Bereitstellung von Energie und Wasser verursachen den Krankenhäusern bundesweit Kosten in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro im Jahr ? pro Krankenhaus bedeutet das rund 800.000 Euro/Jahr.
Die Informationspakete für die Papierindustrie, Recyclingindustrie sowie für Krankenhäuser können bei der EnergieAgentur.NRW unter 01803 / 19 0000 oder im Internet unter www.energieagentur.nrw.de bestellt werden. Hier finden sich auch ausführlichere Versionen der Branchenenergiekonzepte zum Download.
Weitere Infos:
Gerd Marx, EnergieAgentur.NRW,
marx@energieagentur.nrw.de, Tel. 0202 / 245 52 35.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447019
Anzahl Zeichen: 3368
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Energieeffizienz-Infopakete für drei Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnergieAgentur.NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).