Arbeitsminister Schneider unterstützt gezielt alleinerziehende Mütter beim Einstieg in den Beruf
ID: 447216
Arbeitsminister Schneider unterstützt gezielt alleinerziehende Mütter beim Einstieg in den Beruf
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Guntram Schneider unterstützt mit Blick auf den Fachkräftemangel gezielt den Berufseinstieg für Frauen, die Beruf und Familie miteinander vereinbaren. 520 Plätze stehen zur Verfügung, auf denen Bewerberinnen auf eine betriebliche Ausbildung in Teilzeit vorbereitet werden. Das Programm "Teilzeitberufsausbildung ? Einstieg begleiten ? Perspektiven öffnen" (TEP) ist gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 120 Plätze erweitert worden. Das Angebot nutzen zum größten Teil alleinerziehende Frauen. 2011 stehen dafür zwei Millionen Euro aus der Landeskasse und dem Europäischen Sozialfonds bereit.
"Ende Juni war fast jeder der 520 Plätze besetzt - das zeigt, dass wir vor allem für alleinerziehende Mütter, die beispielsweise ihre Ausbildung nachholen und einen Teilzeit-Lehrvertrag abschließen wollen, das richtige Angebot bereithalten", sagte Minister Schneider am 01.07.2011 in Düsseldorf. "Um den Fachkräftebedarf der Zukunft zu decken, müssen wir so viele qualifizierte Frauen wie möglich in Erwerbsarbeit bringen", betonte der Minister. Dies setze aber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf voraus. Erst in der vergangenen Woche hatte Minister Schneider eine Initiative zur Fachkräftesicherung in Nordrhein-Westfalen gestartet.
Im Rahmen der TEP-Maßnahme werden die Bewerberinnen bei der Suche nach Betrieben unterstützt, die bereit sind, sie vom 1. August 2011 an in Teilzeit auszubilden. Praktische Hilfen bekommen die Bewerberinnen zum Beispiel bei der Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, der Vermittlung eines Betriebspraktikums oder der Organisation der Kinderbetreuung.
Insgesamt wurden im Rahmen von TEP seit 2009 bisher 600 Personen bei der Suche nach einer Lehrstelle unterstützt. "Von einer Teilzeitberufsausbildung profitieren nicht nur die Bewerberinnen, sondern auch die Betriebe", unterstrich Minister Schneider. Sie erhielten Mitarbeiterinnen mit einiger Lebenserfahrung, die noch dazu sehr motiviert seien.
Weitere Informationen zum Thema Teilzeitberufsausbildung stehen unter www.arbeit.nrw.deoder www.gib.nrw.debereit.
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447216
Anzahl Zeichen: 2714
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsminister Schneider unterstützt gezielt alleinerziehende Mütter beim Einstieg in den Beruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).