Leben im Römischen Reich ? HSE unterstützt Ausstellung in Erbach

Leben im Römischen Reich ? HSE unterstützt Ausstellung in Erbach

ID: 447271

Leben im Römischen Reich ? HSE unterstützt Ausstellung in Erbach



(pressrelations) -
ERBACH (ler) - "Leben im Römischen Reich" ist der Titel einer Sonderausstellung im Deutschen Elfenbeinmuseum und in den Gräflichen Sammlungen in Erbach, die am 13. August eröffnet wird. Die Römerausstellung macht das Leben vor rund 2.000 Jahren für die Besucher erlebbar. "Wer seine Wurzeln kennt, kann selbstbewusst in die Zukunft schauen. Das Projekt stärkt die Identität der Region", begründet Jürgen Hein-Benz, Leiter des HSE-Regionalmanagements, die Unterstützung der Ausstellung durch die HSE.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die römische Vergangenheit der Odenwaldregion zur Zeit des Römischen Kaisers Trajan, der um 100 nach Christus den Odenwaldlimes bauen ließ. Der rund 70 Kilometer lange Odenwaldlimes sicherte etwa ein halbes Jahrhundert lang die Grenze des Römischen Reiches vom Main bis an den Neckar. Entlang des Grenzwalls entfaltete sich die römische Zivilisation. Die Ausstellung bringt den Besuchern anhand von Leihgaben aus verschiedenen Römer-Museen die Alltagswelt von Menschen näher, die sowohl hier im äußersten Winkel des römischen Imperiums als auch in der fernen Machtzentrale Rom lebten.

Parallel zur Ausstellung läuft ein umfangreiches Begleitprogramm. Es gibt zum Beispiel geführte Wanderungen und als Höhepunkt ein Römerfest am Elfenbeinmuseum (17. und18. September).


HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur open air: Live-Musik aus Roskilde Musikverein Dudenhofen ist Verein des Jahres 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447271
Anzahl Zeichen: 1783

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben im Römischen Reich ? HSE unterstützt Ausstellung in Erbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z