KOPPELIN: Thailand bleibt gespaltenes Land

KOPPELIN: Thailand bleibt gespaltenes Land

ID: 447293

KOPPELIN: Thailand bleibt gespaltenes Land



(pressrelations) - BERLIN. Zu den heute in Thailand stattgefundenen Parlamentswahlen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-ASEANParlamentariergruppe Jürgen KOPPELIN:

Die vorläufigen Wahlergebnisse der stattgefundenen Parlamentswahl in Thailand zeigen ein zutiefst gespaltenes Land, das in eine unsichere Zukunft geht. Bereits im Wahlkampf wurde das deutlich, nie zuvor gab es eine solche Aggressivität vor Parlamentswahlen, bei der viele Kandidaten nur unter starkem Polizeischutz um Wählerstimmen werben konnten.

Mit dem Sieg der Pheu Thai-Partei und ihrer Spitzenkandidatin Yingluck Shinawatra, einer Schwester des früheren gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra, wird es vermutlich eine unsichere Zukunft für das ostasiatische Land geben. Eine Rückkehr von Thaksin Shinawatra, der in Thailand in Abwesenheit wegen Korruption zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde und zur Zeit in Dubai mit einem Diplomatenpass von Nicaragua lebt, könnte eventuell erneut zum Eingreifen des thailändischen Militärs führen. Die Aussage von Thaksin, der seine Schwester "Mein Klon", nennt, zeigt welche Risiken der Wähler in Thailand eingegangen sind.

Dringend benötigte neue Arbeitsplätze in Thailand durch ausländische Investoren sind durch das Wahlergebnis unwahrscheinlicher geworden. Es ist der bis jetzt regierenden Demokratischen Partei Thailands von Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva zu raten, den Wählerwillen mit einer hohen Wahlbeteiligung von über 70 Prozent zu akzeptieren, um erneutes Blutvergießen zu verhindern. Die gewaltsamen Straßenprotesten der vergangenen Jahre, teilweise anscheinend von Thaksin unterstützt, dürfen sich nicht wiederholen.


Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steuergerechtigkeit statt Rettungspaket für die FDP SCHUSTER: Haftbefehl gegen Gaddafi nicht verhandelbar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447293
Anzahl Zeichen: 2100

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KOPPELIN: Thailand bleibt gespaltenes Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z