Musiktreffen in Schweden - Europäische Kooperation zur Nyckelharpa
Im Rahmen der Zusammenarbeit bei der Europäischen Nyckelharpa-Fortbildung waren vom 5. - 9. März 2008 Vertreter von BURG FÜRSTENECK und von der Scuola di Musica Popolare di Forlimpopoli zu Gast im Eric Sahlström Institutet in Tobo in Mittel-Schweden.
Die Nyckelharpa ist ein Streichinstrument, das in Deutschland, Italien und Schweden etwa gleichzeitig seit dem Mittelalter bekannt war, seit der Barockzeit aber nur noch in Mittel-Schweden als Volksmusikinstrument überlebt hatte. Der Schwede Eric Sahlström (1912 – 1986) hat unschätzbare Verdienste um die Belebung und Weiterentwicklung des Instruments in Schweden erworben. Seit etwa 1980 trägt in Kontinentaleuropa vor allem Marco Ambrosini zur Wiederbelebung der Nyckelharpa wesentlich bei.
Die Tage boten Gelegenheit zu intensivem Austausch über die weitere Entwicklung der Kooperation, zu anregenden Gesprächen über den Nyckelharpabau, zum Austausch mit Studenten des schwedischen Jahreskurses und natürlich zu reichlich Nyckelharpa-Musik. Daneben wurden die Gäste auch zu einigen Stätten geführt, die mit der Geschichte der Nyckelharpa verbunden sind, wie der Kirche in Tolfta mit zwei der frühesten Nyckelharpa-Deckengemälden aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Und auch eine Musikschule, die sich um die Heranbildung des ganz jungen Nachwuchses kümmert, lernten die Gäste kennen.
Nächste Treffen sind in Italien und bei den 5. Internationalen Nyckelharpa-Tagen auf BURG FÜRSTENECK verabredet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung - ist eine Bildungseinrichtung in Hessen mit weit gefächertem Angebot in pluraler Trägerschaft und mit Förderung durch das Land Hessen. Die BURG FÜRSTENECK wurde gerade aufwändig renoviert und bietet Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem modernen Ambiente in den trutzigen Burgmauern.
BURG FÜRSTENECK
Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld
Email: Bildung(at)burg-fuersteneck.de
Tel: 06672 / 92020
www.burg.fuersteneck.de
Datum: 12.03.2008 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:
36132 Eiterfeld
Telefon: 06672-92020
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musiktreffen in Schweden - Europäische Kooperation zur Nyckelharpa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).