Haftpflichtversicherung für Hundehalter - GRÜNE sehen Handlungsbedarf für mehr Sicherheit bei der Hundehaltung
ID: 447350
Haftpflichtversicherung für Hundehalter - GRÜNE sehen Handlungsbedarf für mehr Sicherheit bei der Hundehaltung
Die Hessische Allgemeine (HNA) berichtet, dass die Landesregierung die Einführung einer verpflichtenden Haftpflichtversicherung prüft. In Berlin, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen gibt es diese Pflicht bereits. "Die in der Öffentlichkeit diskutierten Vorfälle um beißende Hunde zeigen, dass die Haltung von Hunden und der Gesundheitsschutz von Menschen in einigen Fällen zu einem Gegensatz werden können. Der Staat muss hier eine klare Haltung beziehen, bei der der Schutz des Menschen im Zentrum steht. Die Einführung einer verpflichtenden Haftpflichtversicherung wäre ein wichtiger Schritt, damit auch zahlungsunfähige Hundehalter für Schäden durch ihre Hunde aufkommen."
"Jedem Hundehalter muss klar sein, dass er sein Tier verantwortungsvoll und artgerecht halten und gleichzeitig auf seine Mitmenschen Rücksicht nehmen muss. Insbesondere bei Hunden kann die Notwendigkeit des Auslaufs zu Konflikten führen. Mit Rücksicht und Toleranz lassen sich die meisten dieser Konflikte aber vermeiden", so Bocklet.
Antrag Hundehaltung Drs. 18/4195 [1]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447350
Anzahl Zeichen: 2588
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haftpflichtversicherung für Hundehalter - GRÜNE sehen Handlungsbedarf für mehr Sicherheit bei der Hundehaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).