AlpenX 2011 gestartet: Mitarbeiter der Lechwerke radeln auf E-Mountainbikes von Füssen an den Garda

AlpenX 2011 gestartet: Mitarbeiter der Lechwerke radeln auf E-Mountainbikes von Füssen an den Gardasee

ID: 447393

AlpenX 2011 gestartet: Mitarbeiter der Lechwerke radeln auf E-Mountainbikes von Füssen an den Gardasee



(pressrelations) -
Mit einer Überquerung der Alpen in fünf Tagen schicken die Lechwerke AG und der Mountainbike-Spezialist Bergziege moderne Elektrofahrräder in den Härtetest. Die Route der AlpenX 2011 führt in fünf Etappen von 60 bis 95 Kilometer Länge von Füssen bis an den Gardasee. Bis zum Ziel wird jeder der 20 Fahrerinnen und Fahrern ? allesamt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lechwerke ? insgesamt 6.700 Höhenmeter bezwungen haben. Die gesamte Strecke wird parallel auf zehn herkömmlichen sowie zehn E-Mountainbikes der Marke Bergziege zurückgelegt. Ein großer Teil der Route führt entlang der historischen Via Claudia Augusta.

Während der Tour werden die Leistungsdaten der Fahrer überwacht und ausgewertet. Die AlpenX ist die erste groß angelegte Alpenüberquerung, bei der ein direkter Leistungsvergleich zwischen herkömmlichen Mountainbikes und Elektrofahrrädern durchgeführt wird.

Zum Auftakt der Tour gingen Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit an den Start. Auf der ersten Tourstrecke fuhr der Landtagsabgeordnete Dr. Linus Förster mit. Von den Städten und Gemeinden der Region begleiteten die Bürgermeister Michael Asam aus Peiting, Hansjörg Durz aus Neusäß, Rudi Fuchs aus Affing und Alois Oberer aus Reutte das Team. Auf einem Elektro-Bike reihte sich unter anderem auch der Präsident der Handwerkskammer Schwaben Jürgen Schmid in das Starterfeld ein.

Unter dem Beifall von Angehörigen und Freunden des Fahrerteams sowie der Landtagsabgeordneten Angelika Schorer, dem Augsburger Landrat Martin Sailer und dem Geschäftsführer des Bayerischen Landes-Sportverbands Thomas Kern ging die AlpenX mit prominenter Unterstützung durch das Lechtal Richtung Fernpass auf die Strecke. Den Startschuss gab Lechwerke Vorstandsmitglied Paul Waning gemeinsam mit Füssens Bürgermeister Paul Jacob.



Zur Vorbereitung auf die anspruchsvolle Bike-Tour quer über die Alpen hatten die Lechwerke-Mitarbeiter einen medizinischen Belastungstest und ein mehrere Monate langes Training absolviert. Dabei wurden sie durch die Trainingsspezialisten von moooove betreut, die auch während der Tour die Fahrer sportmedizinisch versorgen. Für die Erhebung der Leistungsdaten und die Online-Ortung der Fahrer sind die Spezialisten für Sport-Technik Black Tusk zuständig. Die Radreisespezialisten von ULPtours und die Arbeitsgemeinschaft der Tourismusregionen und Betriebe an der Via Claudia Augusta unterstützen die Organisation der AlpenX entlang der Strecke.

Die meisten Fahrer werden die 400 Kilometer lange Strecke täglich abwechselnd auf einem herkömmlichen Mountainbike oder einem E-Mountainbike zurücklegen. Mit der laufenden Auswertung der Vitaldaten der Fahrer und der Streckendaten will die AlpenX beweisen, dass die Technik moderner Elektrofahrräder bereits heute auch für sportlich anspruchsvolle Touren geeignet ist. Der Verlauf der Tour kann auf dem E-Mobility-Blog der Lechwerke unter www.lew.de/e-mobility live mitverfolgt werden.

Weiterführende Informationen als Links:
Live-Blog auf www.lew.de/e-mobility


RWE AG
Konzernpresse
Opernplatz 1
45128 Essen
T+49 201 12-15250Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hauptsponsor RheinEnergie bleibt den Haien treu eprimo knackt die Million
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447393
Anzahl Zeichen: 3690

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AlpenX 2011 gestartet: Mitarbeiter der Lechwerke radeln auf E-Mountainbikes von Füssen an den Gardasee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intersolar: RWE stellt Speicher für Sonnenstrom vor ...

Stabile Strompreise durch optimierte Nutzung von Ökostrom Mit Haussteuerung RWE SmartHome Eigenverbrauch erhöhen und Wohnkomfort steigern Vom 19. bis 21. Juni zeigt die RWE Effizienz GmbH auf der Intersolar in München (Halle B6, Stand 210) i ...

Alle Meldungen von RWE Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z