Sigmar Gabriel besucht den Marinestandort in Kiel und spricht an der Helmut-Schmidt-Universität der

Sigmar Gabriel besucht den Marinestandort in Kiel und spricht an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg

ID: 447397

Sigmar Gabriel besucht den Marinestandort in Kiel und spricht an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg



(pressrelations) -
Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Sigmar Gabriel wird sich am Dienstag, dem 12. Juli 2011, auf dem Marinestandort Kiel über die Personalsituation und Nachwuchsgewinnung bei der Bundeswehr informieren. Auf dem Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main, dem größten Schiff der Marine, stehen neben Gesprächen mit Soldatinnen und Soldaten und zivilen Angestellten auch die Ausbildung für Auslandseinsätze der Marine im Fokus.

Im Anschluss fährt Sigmar Gabriel nach Hamburg, um vor Studentinnen und Studenten der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr eine Rede zur Sicherheitspolitik für das 21. Jahrhundert zu halten.

In Kiel wird der SPD-Parteivorsitzende begleitet von dem Landesvorsitzenden der SPD Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, dem Oberbürgermeister der Stadt Kiel Torsten Albig, der Kieler Stadtpräsidentin, Cathy Kietzer, dem stellvertretenden verteidigungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Bartels, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Bundeswehr und Sicherheit beim SPD-Parteivorstand und Staatssekretär a. D., Walter Kolbow, sowie den Landtagsabgeordneten aus Kiel, Rolf Fischer und Serpil Midyatli.

Der Besuch des Marinestandortes findet statt

am Dienstag, dem 12. Juli 2011,
von 10:30 bis 14:00 Uhr,
auf dem Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Straße 17a, 24106 Kiel.

Der Besuch ist ab 13:00 Uhr presseöffentlich; ein Pressegespräch findet statt.

Treffpunkt für Pressevertreter:

um 12:30 Uhr,
an der Hauptwache, Schweriner Straße 17a, 24106 Kiel.

Für Rückfragen steht Ihnen Fregattenkapitän Achim Winkler unter der Rufnummer 0431/3841410 oder 0151/14626040 zur Verfügung.

Der Vortag an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr ist öffentlich und findet statt

am Dienstag, dem 12. Juli 2011,
von 17:00 bis 19:00 Uhr,
im Thomas-Ellwein-Saal,
Helmut-Schmidt-Universität, Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg.



Bitte melden Sie sich für diese Termine bis Montag, 11. Juli 2011, 13:00 Uhr online an unter www.presseservice.spd.de/anmeldung.

Für die Akkreditierung vor Ort bitten wir um Vorlage eines Personalausweises und eines gültigen Presseausweises.

Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter 030/ 25991 300 zur Verfügung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns!


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wiederholungsbefragung beim Zensus 2011 startet wie geplant Schwesig: Keine vergifteten Wahlgeschenke ? Spielräume für Zukunftsinvestitionen nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447397
Anzahl Zeichen: 3246

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigmar Gabriel besucht den Marinestandort in Kiel und spricht an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z