Gudrun Kopp präsentiert die neue deutsche Bildungsstrategie den Vereinten Nationen
ID: 447464
Gudrun Kopp präsentiert die neue deutsche Bildungsstrategie den Vereinten Nationen
Bei der Vorstellung des deutschen Bildungsstrategie vor den Vertretern der Länder der Vereinten Nationen unterstrich Frau Kopp: "Unsere neue Bildungsstrategie umfasst erstmals den gesamten Bildungsbereich von der frühkindlichen Bildung, Grundbildung, Sekundarbildung über berufliche Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz umfasst auch formale, non-formale und informelle Bildungsformen." Die internationalen Vertreter lobten einerseits den neuen partizipativen Ansatz des Strategiepapiers und begrüßten den deutschen Vorstoß, das Thema der Bildung in den Mittelpunkt der Entwicklungspolitik zu stellen. Großes Interesse bestand in der Frage der Umsetzung des deutschen dualen Systems in Entwicklungsländern. Frau Kopp kündigte an, dass bis zum 18. September 2011 die Gelegenheit bestehe, auf die Bildungsstrategie mit Kommentaren und Anregungen zu reagieren.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447464
Anzahl Zeichen: 2563
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp präsentiert die neue deutsche Bildungsstrategie den Vereinten Nationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).