Erwerb des Quelle-Gebäudes in Fürth
ID: 447497
Erwerb des Quelle-Gebäudes in Fürth
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat heute dem Erwerb des Gebäudes der Quelle-Hauptverwaltung in Fürth für das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung zugestimmt. Joachim Herrmann: "Der Erwerb des ehemaligen Quelle-Hauptgebäudes ist die beste Lösung für das Landesamt. Bereits seit Juni 2010 ist dort die ''Zensus-Außenstelle'' mit mittlerweile rund 260 Mitarbeitern untergebracht. Alle Berechnungen haben jetzt ergeben, dass der Erwerb des Quelle-Gebäudes für eine dauerhafte Unterbringung des Landesamtes am wirtschaftlichsten ist." Im Vergleich zu einer Neubaumaßnahme habe der Erwerb des Quelle-Gebäudes mit anschließender Generalsanierung wesentliche Vorteile. So könne der bereits angemietete Gebäudeteil weiter genutzt werden und die Generalsanierung in mehreren Bauabschnitten erfolgen. "Wir werden unsere Planungen für eine Sanierung des Gebäudes jetzt mit Hochdruck weiterführen. Wir wollen einen Baubeginn für einen ersten Baua!
bschnitt schon im Frühjahr 2012. Das Gebäude wird nach der Generalsanierung den Standard eines Neubaus haben", so Herrmann.
Der Ministerrat hatte im November 2009 beschlossen, dass die Bereiche ''Zentralverwaltung'' und ''Statistik'' des Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung von München nach Fürth verlegt werden. Die Entscheidung ist ein wichtiges strukturpolitisches Signal für die Region Fürth/Nürnberg und eine arbeitsmarktwirksame Hilfe. Damit die Zensusaußenstelle des Landesamtes schon im Juni 2010 ihre Arbeit aufnehmen konnte, hat der Freistaat Bayern das Gebäude der ehemaligen Quelle-Hauptverwaltung in Fürth angemietet. Der Gebäudekomplex, der jetzt erworben werden soll, besteht aus dem denkmalgeschützten Altbau (Baujahr 1907), dem Erweiterungsbau aus den 1980-er Jahren und einem weiteren Bauteil aus den 1960-er Jahren. In einem ersten Bauabschnitt, der möglichst noch 2013 abgeschlossen sein soll, soll zunächst der Altbau saniert werden. In einem zweiten Bauabschnitt soll dann die Sanierung des 1980-er Baus und ein Ersatzneubau des Bauteils aus den 1960-er Jahren durc!
hgeführt werden.
Insgesamt werden für das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung in Fürth Büroräume von über 10.000 Quadratmetern für rund 540 Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Die Kosten der Generalsanierung werden auf circa 37,5 Millionen Euro geschätzt.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447497
Anzahl Zeichen: 2951
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erwerb des Quelle-Gebäudes in Fürth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).