UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze

UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze

ID: 447510

UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze




(pressrelations) - i>Armut ist Folge der ausschließlichen Orientierung auf die Wettbewerbsfähigkeit
  • Auch international verursacht diese Politik Armut und Krisen
  • Laut dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac trifft die Kritik der UNO am deutschen Sozialsystem genau ins Schwarze. Jutta Sundermann, Mitglied im Attac-Koordinierungskreis: "Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt - und hängt immer mehr Menschen ab. Die zunehmende Armut beim Export-Vize-Weltmeister gehört unmittelbar zur Strategie der Lohnzurückhaltung und Sozial-Kürzung, die Deutschland international so wettbewerbsfähig macht."
    Diese Politik verursache nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gravierende soziale Probleme. Auf Kosten von Arbeitnehmern, Arbeitslosen und Rentnern werde eine Wettbewerbsfähigkeit aufgebaut, die andere Länder erheblich unter Druck setze, ebenfalls ihre Löhne und Sozialstandards abzubauen. Steffen Stierle, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis: "Von dieser Politik profitieren Banken und Exportunternehmer. Ansonsten kennt sie nur Verlierer. Auch die Schuldenkrise Griechenlands hängt ganz eng mit dem Druck zusammen, den die deutsche Exportstrategie verursacht."
    Attac fordert daher ein Ende der Standortkonkurrenz. Um der Abwärtsspirale nach unten ein Ende zu bereiten brauche es Mindeststandards bei Löhnen, Sozialleistungen und Steuern. In Europa und weltweit.


    Für Rückfragen und Interviews:
    Jutta Sundermann, Tel. 0175 8666769
    Steffen Stierle, Tel. 0170 4451755
    --
    steffen stierle
    tel. 0170 4451755
    skype. steffenst1
    www.attac.de

    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Parteienfinanzierung transparent regeln Mängel bei Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen nicht verharmlosen
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 447510
    Anzahl Zeichen: 1865

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    Attac Deutschland (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

    - Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

    Attac erlegt CETA-Monster ...

    Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

    Alle Meldungen von Attac Deutschland


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z