UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze
ID: 447510
UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze
Diese Politik verursache nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gravierende soziale Probleme. Auf Kosten von Arbeitnehmern, Arbeitslosen und Rentnern werde eine Wettbewerbsfähigkeit aufgebaut, die andere Länder erheblich unter Druck setze, ebenfalls ihre Löhne und Sozialstandards abzubauen. Steffen Stierle, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis: "Von dieser Politik profitieren Banken und Exportunternehmer. Ansonsten kennt sie nur Verlierer. Auch die Schuldenkrise Griechenlands hängt ganz eng mit dem Druck zusammen, den die deutsche Exportstrategie verursacht."
Attac fordert daher ein Ende der Standortkonkurrenz. Um der Abwärtsspirale nach unten ein Ende zu bereiten brauche es Mindeststandards bei Löhnen, Sozialleistungen und Steuern. In Europa und weltweit.
Für Rückfragen und Interviews:
Jutta Sundermann, Tel. 0175 8666769
Steffen Stierle, Tel. 0170 4451755
--
steffen stierle
tel. 0170 4451755
skype. steffenst1
www.attac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447510
Anzahl Zeichen: 1865
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UN-Kritik an Deutschland trifft ins Schwarze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).