Verbraucher werden verunsichert

Verbraucher werden verunsichert

ID: 447540

Verbraucher werden verunsichert



(pressrelations) - ritisiert Energieverbrauchskennzeichnung für Pkw
Gewichtsabhängige Bewertung der CO2-Emissionen nicht zielführend

Laut ADAC sorgt die am Freitag zur Abstimmung im Bundesrat vorliegende Gesetzesverordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung, die schwere Autos bevorzugt, für große Verunsicherung bei den Autofahrern. Der Automobilclub spricht sich ebenfalls für eine Energieverbrauchskennzeichnung für Autos nach dem "Kühlschrank-Modell" aus. Dieses hat sich beispielsweise bei Elektrohaushaltsgeräten bewährt. Allerdings: Die tatsächlichen CO2-Emissionen müssen laut ADAC im Bewertungsschema besser berücksichtigt werden.

In der Gesetzesvorlage ist dies nicht der Fall. Die im Verordnungsentwurf vorgesehene Einstufung auf Basis des Fahrzeugleergewichts bevorzugt schwere Pkw. Verbrauchsarme Kleinwagen werden vielfach als "rot", große Pkw mit hohem Verbrauch als "grün" gekennzeichnet. Nach Ansicht des ADAC verwirrt das die Verbraucher, die sparsame Autos kaufen wollen. Der eigentliche Sinn des Labels, über die Energieeffizienz eines Fahrzeugs zu informieren, wird damit ausgehebelt.

Eine unabhängige Vergleichsbasis der Umweltfreundlichkeit von Pkw bietet dagegen der ADAC EcoTest. Seit 2003 wurden mehr als 1 200 Pkw getestet und beurteilt. In sieben Fahrzeugklassen ? vom Microwagen bis zur Oberklasse ? bewertet der EcoTest nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern auch die Schadstoffemissionen wie zum Beispiel Partikel und Stickoxide. Dabei beruft sich der ADAC nicht auf die Angaben der Hersteller, sondern auf eigene, nach strengeren Standards erhobene Messwerte.


ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Am Westpark 8
81373 München
Tel (089) 76 76-0
Fax (089) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Dokumentation begleitet Menschen im Freiburger St. Josefskrankenhaus am Ende ihres Lebens Koalition novelliert Bundesvertriebenengesetz ? Härtefallregelung für Spätaussiedler große Erleichterung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447540
Anzahl Zeichen: 2084

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucher werden verunsichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z