Türkei top, Frankreich flop

Türkei top, Frankreich flop

ID: 447576

Türkei top, Frankreich flop



(pressrelations) -
ADAC Preisvergleich von Mietwagen im Urlaub

Preisunterschiede bis zu 149 Euro pro Tag in einer Stadt

Wer am Urlaubsort ein Auto mieten möchte, fährt in der Türkei am günstigsten, in Frankreich hingegen am teuersten. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen ADAC Erhebung von Tagespreisen bei 120 lokalen Mietwagenanbietern in 24 Städten. Die Tagesmiete in der Türkei lag im Durchschnitt mit rund 47 Euro um 67 Euro niedriger als beim Testverlierer Frankreich.

In seiner Untersuchung stieß der Automobilclub aber auch auf erhebliche Preisunterschiede innerhalb der Urlaubsorte. So lagen im französischen La Rochelle 149 Euro zwischen dem preiswertesten und dem teuersten Anbieter.

Auch bei den Zusatzleistungen konnten die ADAC Tester erhebliche Preisunterschiede ermitteln: Bei einem Viertel der Anbieter gab es Kindersitze zum Nulltarif. In Nizza hingegen wurden dafür von einer Autovermietung 46 Euro verlangt. Navigationsgeräte wurden im Test sechsmal kostenlos angeboten. In Antalya dagegen waren bei einem Anbieter 30 Euro fällig. In Marmaris kostete der Zusatzfahrer keinen Aufpreis, in La Rochelle forderte ein Vermieter 60 Euro.

Insgesamt benotete der ADAC sieben Städte mit "teuer" oder "sehr teuer", weitere sieben mit "durchschnittlich". Immerhin viermal gab es aber auch das Urteil "günstig". Sechs Urlaubsorte erzielten sogar die Bewertung "sehr günstig".

Für diese Untersuchung erhob der ADAC die Tagespreise für ein Fahrzeug der Kompaktklasse in Griechenland, Spanien, Großbritannien, Kroatien, Portugal, Italien, Frankreich und der Türkei. Abgefragt wurden während der Osterzeit zudem die Kosten für Zusatzfahrer, Kindersitz und Navigationsgerät.

Nicht immer ist das günstigste Angebot zugleich das Beste. Wer im Urlaub ein Auto mieten möchte, sollte laut ADAC nicht nur die Preise vergleichen. Zwingend erforderlich muss ein einwandfreier Sicherheitszustand des Fahrzeugs sein. Demnach sollte kontrolliert werden, ob vor allem intakte Reifen und Bremsen, Scheinwerfer, Scheibenwischer sowie Sicherheitsgurte vorhanden sind.



Zu diesem Thema bietet der ADAC Journalisten auf www.presse.adac.de Grafiken und Fotomaterial an.


Rückfragen:
Katrin Müllenbach-Schlimme
089/7676-2956
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunden machen Versicherung Eurex erweitert Angebot an Kontrakten auf italienische Staatsanleihen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447576
Anzahl Zeichen: 2547

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Türkei top, Frankreich flop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z