DHL FoodServices setzt verstärkt auf die Schiene

DHL FoodServices setzt verstärkt auf die Schiene

ID: 447602

DHL FoodServices setzt verstärkt auf die Schiene



(pressrelations) - Sekttransporte mit DB Schenker Rail

(Mainz, 7. Juli 2011) Die DHL FoodServices GmbH hat damit begonnen, für den Wein- und Sekthersteller Freixenet einen Teil der Verladungen zwischen Spanien und Deutschland von der Straße auf die Schiene umzustellen. Im Auftrag von DHL FoodServices hat DB Schenker Rail bereits von Ende Dezember 2010 bis Ende Mai dieses Jahres 6.900 Paletten Wein und Sekt transportiert, dies entspricht mehr als 3,1 Millionen Flaschen.

DB Schenker Rail ist für den gesamten Transport verantwortlich. Per Lkw werden die Paletten vom Abfüllwerk im spanischen Villafranca del Penedes bei Barcelona nach Südfrankreich ins 200 Kilometer entfernte Perpignan gebracht. Dort befindet sich ein DB Schenker Railport, wo der Umschlag auf Bahnwaggons stattfindet. Anschließend geht die Reise auf der Schiene weiter zum Logistikzentrum in Darmstadt und von dort per Lkw zum Nachschub- und Verteillager in Bingen.

Da Freixenet bislang ausschließlich über die Straße transportierte und daher über keinen eigenen Schienenanschluss verfügt, nutzt DB Schenker Rail sein internationales Netz von multimodalen Schienenlogistikzentren, die einen schonenden und effizienten Umschlag von Gütern zwischen den Verkehrsträgern Schiene und Straße sicherstellen und logistische Zusatzleistungen bieten.

"Mit unserer innovativen und europaweit flächendeckenden Door-to-Door-Logistik auf Basis der DB Schenker Railports schließen wir Lücken auf den ersten und den letzten Kilometern", sagt Karsten Sachsenröder, Vorstand Vertrieb von DB Schenker Rail. Dieter Gerfer, Geschäftsführer von DHL FoodServices, ergänzt: "DB Schenker Rail bietet uns für unseren Kunden Freixenet die Möglichkeit, systematisch Lkw-Verkehre auf die Schiene zu verlagern."


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

DB Schenker


Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik / International
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?What´s next? - Nachhaltigkeitskampagne der BMW Group startet mit neuen Motiven Mehr Mitarbeiter im Nahverkehr: DB Regio schafft in Nordrhein-Westfalen rund 500 zusätzliche Stellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447602
Anzahl Zeichen: 2257

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL FoodServices setzt verstärkt auf die Schiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z