Tarifkommission empfiehlt: Urabstimmung frei geben

Tarifkommission empfiehlt: Urabstimmung frei geben

ID: 447629

Tarifkommission empfiehlt: Urabstimmung frei geben



(pressrelations) -
Berlin, 7.07.2011 - Die Verhandlungskommission des Deutschen Journalisten-Verbands für die Tarifverhandlungen der Tageszeitungsredakteure hat heute über die gestrige achte Gesprächsrunde beraten. Der DJV hält daran fest, für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen einen bundesweiten Flächentarifvertrag auf dem bisherigen Niveau zu vereinbaren, Berufseinsteiger nicht schlechter zu stellen sowie eine angemessene Erhöhung der Journalistengehälter zu erzielen. Für den Gehaltstarifvertrag ist eine Kombination aus Einmalzahlung und linearer Anhebung im Gespräch. "Die exzellente Arbeitsleistung der Journalistinnen und Journalisten muss angemessen entlohnt werden", so DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. Seinen Forderungen will der DJV noch stärker Nachdruck verleihen. Die Verhandlungstarifkommission des DJV empfiehlt deshalb der Großen Tarifkommission, in der Sitzung am 12. Juli den Weg zur Urabstimmung frei zu geben und auf regionaler Ebene auszuloten, ob mit Vorbildcharakter für die Fläche abgeschlossen werden kann.

"Wir verfolgen weiter das Ziel, für möglichst viele unserer Kolleginnen und Kollegen einen Tarifabschluss zu erreichen", machte Kajo Döhring heute deutlich. Die Entscheidung der Großen Tarifkommission des DJV wird am frühen Nachmittag des 12. Juli erwartet.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Saskia Brauer

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jay Leno zu Gast in Affalterbach: ZDFkultur mit neuer Talksendung 'Bauerfeind 28:30'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447629
Anzahl Zeichen: 1761

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifkommission empfiehlt: Urabstimmung frei geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z