UNICEF ruft zur Hilfe für Kinder im jüngsten Staat Afrikas auf

UNICEF ruft zur Hilfe für Kinder im jüngsten Staat Afrikas auf

ID: 447641

UNICEF ruft zur Hilfe für Kinder im jüngsten Staat Afrikas auf



(pressrelations) -
Köln, den 8.7.2011. Anlässlich der Unabhängigkeitserklärung am 9.Juli ruft UNICEF Regierungen und Öffentlichkeit zur Unterstützung der vier Millionen Kinder und Jugendlichen im Südsudan auf. Der jüngste Staat Afrika ist nach Einschätzung von UNICEF bis heute einer der gefährlichsten Orte weltweit für Kinder.

Trotz verstärkter internationaler Hilfe nach dem Ende des jahrzehntelangen Bürgerkrieges mit dem Norden leiden viele Kinder im Südsudan weiter unter extremer Armut, vermeidbaren Krankheiten und Hunger. Jedes fünfte Kind ist mangelernährt. Rund 70 Prozent aller Kinder und Jugendlichen haben niemals eine Schule besucht.

"Dies ist ein historischer Tag für die Kinder im Südsudan. Nach jahrzehntelangem Konflikt entsteht ein neues Land mit neuer Hoffnung auf Frieden und wirtschaftliche Entwicklung", erklärte UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake. "Vier Millionen Kinder ? die Hälfte der Bevölkerung sind Kinder und Jugendliche. Eines von neun Kindern stirbt noch vor seinem fünften Geburtstag. Wir müssen alles tun, damit diese Generation der Unabhängigkeit überlebt und sich entwickeln kann."

In der Grenzregion zum Nordsudan wächst gleichzeitig die Angst vor der Zukunft nach der Unabhängigkeitserklärung. Nach schweren Kämpfen sind dort in den vergangenen Wochen über 100.000 Menschen auf der Flucht, darunter viele Kinder. Täglich werden aus Teilen der Provinz Süd-Kordofan Schießereien und Bombardements gemeldet. Sie fordern täglich Opfer unter der Zivilbevölkerung. Blindgänger und Minen sind eine permanente Gefahr.

UNICEF arbeitet seit vielen Jahren in der Region und hilft den Kindern im Südsudan mit einem seiner weltweit größten Länderprogramme.

Überleben: Im vergangenen Jahr wurden allein 3,6 Millionen Kinder gegen die gefährlichsten Infektionskrankheiten geimpft. UNICEF verteilt auch Entwurmungstabletten und imprägnierte Moskitonetze zum Schutz vor Malaria.

Wasser: In 2011 sollen mit Unterstützung von UNICEF über 300.000 Menschen erstmals Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten und über Hygiene aufgeklärt werden.



Bildung: Um dauerhaften Frieden zu sichern, investiert UNICEF im Südsudan besonders in Bildung. So werden kinderfreundliche Schulen gebaut oder repariert. Die Kinder erhalten Lernmaterial wie Hefte und Schultaschen. Lehrer werden ausgebildet.

Kinderschutz: UNICEF unterstützt auch die Rückkehr ehemaliger Kindersoldaten in ein normales Leben und hilft Kindern, die auf der Straße oder in besonders schwierigen Verhältnissen leben. UNICEF hat auch maßgeblich an der Entwicklung von Schutzgesetzen und Grundsätzen zur Verwirklichung der Kinderrechte im neuen Staat mitgewirkt.

Gerne stellen wir Fotos zur Situation der Kinder im Südsudan und der UNICEF-Hilfe bereit. Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an die UNICEF-Pressestelle, Rudi Tarneden, 0221/93650-235 oder -315, E-Mail presse@unicef.de.


Weitere Informationen finden Sie auf www.unicef.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bundestag stärkt den Schutz der Meere Jetzt mit abstimmen: DRK sucht den 'Super-Rettungshund 2011'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447641
Anzahl Zeichen: 3322

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNICEF ruft zur Hilfe für Kinder im jüngsten Staat Afrikas auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Komitee für UNICEF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNICEF zum internationalen Weltpoliotag am 24.10. ...

lähmung: Das Ende ist greifbar Zum Weltpoliotag sieht UNICEF Grund zu Optimismus: Noch nie gab es so wenige Fälle von Kinderlähmung (Polio) auf der Welt wie heute, und das Ende von Neuinfektionen ist in greifbarer Nähe. Bisher wurden für 2015 ...

UNICEF: Kindern in Nepal droht schwerer Winter ...

UNICEF warnt vor erneuter humanitärer Krise: Mehr als 80.000 Haushalte mit hunderttausenden Kindern sind nicht ausreichend für den Winter gewappnet Köln, den 22. Oktober 2015. UNICEF warnt vor einer erneuten humanitären Krise in Nepal. Sechs ...

UNICEF: Asylrecht muss Kinderrechte achten ...

Anhörungen im Innenausschuss und im Familienausschuss des Bundestags am 12. Oktober erklärt UNICEF Deutschland: Die geplante Verschärfung des Asylrechts darf die Rechte von Kindern, wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt sind, nic ...

Alle Meldungen von Deutsches Komitee für UNICEF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z