Weiterer Meilenstein bei Agrarderivaten erreicht

Weiterer Meilenstein bei Agrarderivaten erreicht

ID: 447742

Weiterer Meilenstein bei Agrarderivaten erreicht



(pressrelations) -
Die internationale Terminbörse Eurex hat kürzlich einen weiteren Meilenstein im Agrarderivate-Segment erreicht: In der vergangenen Woche wurde die Schwelle von 100.000 im Orderbuch gehandelten Futures-Kontrakten auf die Veredelungskartoffeln (FEPP) seit Start überschritten.

"Der Eurex-Future auf europäische Veredelungskartoffeln ist ein sehr wichtiges Preisabsicherungsinstrument für die gesamte zentraleuropäische Kartoffelindustrie, vom Landwirt bis hin zur verarbeitenden Industrie. Wir sind sehr zufrieden mit der Liquidität, die der Markt in den vergangenen Monaten erreicht hat und wollen weiterhin zum Erfolg beitragen", kommentierte Rene van Diepen, Direktor des Niederländischen Kartoffelverbandes Nederlandse Aaardapple Organisatie (NAO).

"Wir sind sehr erfreut, die Marke von 100.000 Kontrakten bereits knapp 2 Jahre nach unserem Handelsstart im Juli 2009 erreicht zu haben. Hierfür danken wir allen Marktteilnehmern für ihre Unterstützung und das Vertrauen in diesen Kontrakt. Nicht nur das Volumen, sondern auch die Tatsache, dass sich immer mehr Teilnehmer am Terminmarkt für Kartoffeln beteiligen, bestätigt uns in unserer Entscheidung, Agrarderivate zu lancieren", sagte Peter Reitz, Mitglied des Eurex-Vorstands.

Das Angebot der Eurex umfasst aktuell sechs Agrar-Futures auf Butter, europäische Veredelungskartoffeln (European processing potatoes) und Kartoffeln für den britischen Markt (London potatoes), Schlachtschweine, Ferkel und Magermilchpulver. Alle Futures basieren auf anerkannten Referenzpreisen von den jeweiligen Kassamärkten und werden in bar abgerechnet. Ein weiterer Ausbau des Produktsegmentes, in enger Abstimmung mit der Agrarindustrie, ist geplant.


Ansprechpartner für die Medien:
Heiner Seidel, Tel: +49-69-2 11-1 15 00, E-Mail:
heiner.seidel@eurexchange.com

Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presseMailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstand und Betriebsrat unterzeichnen gemeinsame Erklärung: Bayer will Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung in Deutschland bis Ende 2015 verlänge QIAGEN aktualisiert Angebot zur Übernahme von Celletis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447742
Anzahl Zeichen: 2387

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Meilenstein bei Agrarderivaten erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z