Mit Bus und Bahn zum Seehasenfest

Mit Bus und Bahn zum Seehasenfest

ID: 447770

Mit Bus und Bahn zum Seehasenfest



(pressrelations) -
RAB setzt zusätzliche Busse ein

(Stuttgart, 11. Juli 2011) Am kommenden Donnerstag beginnt in Friedrichshafen das fünftägige Seehasenfest. Die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) erweitert dazu ihr Fahrplan- und Tarifangebot im Regionalbusverkehr:

Donnerstag, 14. Juli, Freitag, 15. Juli, Sonntag, 17. Juli und Montag, 18. Juli 2011

Zum bestehenden Fahrplanangebot verkehren zusätzlich Sonderbusse in Richtung Tettnang und Meersburg. Die Busse nach Tettnang beginnen um 23.00 Uhr und 0.00 Uhr am Friedrichshafener Stadtbahnhof und bedienen neben dem Hafenbahnhof alle planmäßigen Haltestellen des Linienverkehrs. Für Besucher aus Immenstaad, Hagnau und Meersburg stehen die Extra-Busse am Hafenbahnhof um 22.00 Uhr, 23.00 Uhr und 0.00 Uhr bereit. Darüber hinaus verkehrt am Freitag auch der im Mai neu eingeführte SeeLinie-Nachtbus um 23.40 Uhr ab Stadtbahnhof nach Überlingen.

Samstag, 16. Juli 2011

Zum und vom Feuerwerk am Seehasensamstag fahren neben den Verstärkungsbussen, die die regulären Linienbusse entlasten, zahlreiche weitere Zusatzkurse. Aus Richtung Kressbronn (Tabelle 7587) binden die Busse Kressbronn Bahnhof (19.40 Uhr, 20.40 Uhr), Langenargen Bahnhof (19.54 Uhr, 20.54 Uhr) und Eriskirch Irisstraße (20.08 Uhr, 21.08 Uhr) an.

Für Festbesucher aus Meersburg, Hagnau, Immenstaad oder Tettnang stehen die fahrplanmäßig verkehrenden Busse zur Verfügung. Die SeeLinie 7395 verkehrt beispielsweise ab Meersburg Kirche von 15.49 Uhr bis 20.49 Uhr mindestens stündlich, teilweise sogar halbstündlich. Mit der MontfortLinie 7586 gelangen die Fahrgäste ab Tettnang Bärenplatz um 17.57, 19.57 Uhr und um 20.57 Uhr zum Feuerwerk.

Für die Rückfahrt gelten einheitliche Abfahrtszeiten. Die Busse starten von 23.00 Uhr bis 2.00 Uhr jeweils zur vollen Stunde ab Stadt- und Hafenbahnhof in Richtung Tettnang, Meersburg und Kressbronn. Zusätzlich verkehrt noch der reguläre Nachtbus der SeeLinie um 23.40 Uhr ab Stadtbahnhof nach Überlingen.



Der Anmeldelinienverkehr (ALI) nach Meersburg / Daisendorf und Kressbronn entfällt zugunsten der Sonderbusse. Festbesucher aus Richtung Lindau und Markdorf?Überlingen haben stündliche Verbindungen mit der Regionalbahn "seehänsele" (Bodensee-Gürtelbahn).

Günstige Tarife

Für die Fahrt zum Seehasenfest und wieder zurück bietet der Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbund (bodo) wieder ein attraktives Angebot. In der Zeit vom 14. Juli 2011, ab 18 Uhr, bis 18. Juli 2011, Betriebsschluss, gelten alle Fahrkarten des bodo-Verkehrsverbundes für "Einfache Fahrt" mit Fahrtziel Friedrichshafen am Geltungstag auch für die Rückfahrt (Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen die Hälfte).

Für Gruppenkarten, auf bodo-Card oder dergleichen gelöste Fahrkarten gilt der Sondertarif nicht!

Informationen

Nähere Informationen zum Busverkehr am Seehasenfest sind erhältlich beim RAB-KundenCenter Friedrichshafen, Tel. 07541 3013-0, bei der Stadtverkehrsgeschäftsstelle, Tel. 07541 31390, sowie unter www.bodo.de.

Öffnungszeiten des KundenCenters Friedrichshafen und der Stadtverkehrs-Geschäftsstelle während des Seehasenfestes:

Seehasendonnerstag: 8.00-17.20 Uhr
Seehasenfreitag 8.00-16.20 Uhr
Seehasensamstag: 9.00-12.45 Uhr und 16.00-22.00 Uhr
Seehasensonntag geschlossen
Seehasenmontag: 8.00-13.00 Uhr


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wieder Fußballzauber am Main Besucherrekord bei der ExtraSchicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447770
Anzahl Zeichen: 3866

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Bus und Bahn zum Seehasenfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z