Kleine und große Entdecker erforschten das Innovationszentrum Kohle in Niederaußem

Kleine und große Entdecker erforschten das Innovationszentrum Kohle in Niederaußem

ID: 447792

Kleine und große Entdecker erforschten das Innovationszentrum Kohle in Niederaußem



(pressrelations) -
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Was hat die Braunkohle damit zu tun?
Zum 40. Maus-Geburtstag hat RWE Power Fans der bekannten Kindersendung eingeladen, einmal hinter die Kulissen des weltweit modernsten Braunkohlekraftwerks in Bergheim-Niederaußem und das hier angesiedelte Innovationszentrum Kohle zu schauen. Ausgerüstet wurden die neugierigen Besucher wie echte Kraftwerksmitarbeiter mit Helm und Schutzbrille ? und los ging die Erkundungstour mit Kraftwerksleiter Tilman Bechthold.

Bei der "Türen-auf!"-Aktion erlebten die großen und kleinen Besucher am Braunkohlekraftwerk mit optimierter Anlagentechnik, kurz BoA, wie Strom produziert wird. Im Innovationszentrum Kohle erfuhren die jungen Entdecker außerdem, welche Maßnahmen die Forscher von RWE Power zusammen mit renommierten Partnern entwickeln, um den Energieträger Kohle fit für die Zukunft zu machen. Zu den insgesamt sechs innovativen Projekten zählt beispielsweise eine CO2-Wäsche, die das Kohlendioxid aus dem Rauchgas abtrennt. Oder eine Wirbelschicht-Trocknungsanlage mit interner Abwärmenutzung, in der die feuchte Braunkohle vorgetrocknet wird und so für eine Wirkungsgradsteigerung der Anlage sorgt.

"Für eine klimafreundlichere Kohleverstromung erforschen wir hier in Niederaußem Methoden, um den Energieträger Kohle noch effizienter nutzen zu können. Außerdem wollen wir die CO2-Emissionen weiter reduzieren und zusätzlich Möglichkeiten entwickeln, mit denen ein Teil des Kohlendioxids als Rohstoff genutzt werden kann", erklärte Bechthold während der Erkundung des Kraftwerksgeländes am Sonntagnachmittag den Maus-Fans. "Die Ergebnisse, die wir in unserem Innovationszentrum Kohle erzielen, können nicht nur der Region und dem Industrieland Deutschland helfen. Sie haben das Potenzial, ein Exportschlager für den weltweiten Klimaschutz zu werden", so der Kraftwerksleiter weiter.

Anschließend lernten die Maus-Fans die Mannschaft der Werksfeuerwehr kennen und besichtigten ein echtes Feuerwehrfahrzeug. "Der Ausflug war super. Es ist schon toll, wie groß hier im Kraftwerk alles ist. Ich habe mich auch total gefreut, mal einen echten Feuerwehrmann von der Werksfeuerwehr kennen zu lernen", beschrieb die 10-jährige Chiara Franc aus Beckum den gelungenen Ausflug zum Kraftwerksstandort Niederaußem.




Für Rückfragen:
RWE Power AG
Laura Hoeboer
0201 / 12-22342Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Druckfrisch: E-Book Ratgeber ?App ist nicht gleich App? Rösler: Gute Aussichten für Auszubildende im neuen Ausbildungsjahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447792
Anzahl Zeichen: 2634

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine und große Entdecker erforschten das Innovationszentrum Kohle in Niederaußem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWE Power AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RWE bestätigt Prognose für 2013 ...

Gazprom-Entscheidung stützt Ergebnis im ersten Halbjahr Kraftwerke mit 3100 MW Kapazität gehen aus dem Markt Das anhaltend niedrige Preisniveau an den Strommärkten belastet die gesamte Energiewirtschaft und damit auch RWE. Im ersten Halbja ...

Alle Meldungen von RWE Power AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z