Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren u

Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren und Spaziergängen auf den Spuren König Ludwig II. auf

ID: 447845

Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren und Spaziergängen auf den Spuren König Ludwig II. auf



(pressrelations) - Schwangau ? Die Faszination "König Ludwig II." ist selbst 125 Jahre nach seinem Tod ungetrübt. Märchenhaft thront seine Zufluchtsstätte, Schloss Neuschwanstein, auf einem Felsenmassiv hoch über der Pöllatschlucht. In Schwangau, seiner einstigen Heimat, wird der bayerische Monarch noch immer hoch verehrt: Alljährlich zum Geburts- und Todestag zeugen hell lodernde Feuer am Berghang des Tegelbergs von einer tiefen Verbundenheit. Erstmalig in diesem Jahr bietet die Tourist Information Schwangau historische Wanderungen und Spaziergänge zum Gedenken an den legendären König an. Eine ausgebildete Führerin gibt dabei tiefe Einblicke in die Kinder- und Jugendjahre Ludwig II., stellt sich aber auch kritische Fragen, wie die ob es nun Königsmord oder Selbstmord war, der das Leben Ludwigs frühzeitig beendete.

Tatsächlich scheint in Schwangau Ludwig II. allgegenwärtig, sogar Bier und Wanderwege sind nach ihm benannt. 'Ludwig selbst war allerdings lieber zu Pferd, als zu Fuß in den Bergen unterwegs', weiß Sonja Andrée von der Tourist Information Schwangau und ergänzt: 'Insgesamt 120 Kilometer Wanderwege führen durch das Schwangauer Königsland. Viele davon sind so genannte "Königswege", die von den Wittelsbachern als breite, leicht ansteigende Reitwege angelegt wurden.'

Auf solch einem ehemaligen Reitweg lässt sich der Tegelberg, Schwangaus Hausberg, dann auch erklimmen. Der so genannte "Ahornreitweg" ist ein gemächlich bergan führender Waldlehrpfad mit Informationstafeln zur Flora und Fauna sowie Gemälden der Königsfamilie. Heute führt alternativ auch eine Kabinenbahn den Steilhang hinauf. 'Unterhalb der Tegelberg-Gipfelstation liegt auf knapp 1710 Metern das Tegelberghaus, die einstige Jagdhütte der Königsfamilie. König Ludwig kam oft hierher, genoss die Ruhe und den weiten Blick über die Forggensee-Ebene sowie die Allgäuer Alpen. Die Jagd hat ihn nur wenig interessiert, viel lieber vertiefte er sich in seine Bücher', erzählt Sonja Andrée aus dem Leben des Märchenkönigs. Aus der Jagdhütte ist mittlerweile ein gern besuchtes Gasthaus mit Terrasse geworden: Das einstige Schlafzimmer beherbergt die Küche, das Wohnzimmer wurde zum Gastraum umgestaltet. Die Holzvertäfelung an Wand und Decke sind noch im Original erhalten geblieben.



Wer nicht gleich die ganz großen Wandertouren in Angriff nehmen möchte, für den hat Sonja Andrée zum Eingewöhnen einen etwa dreistündigen Wandertipp: 'Vom Schloss Hohenschwangau, dem Elternhaus Ludwigs, geht es bis nach Alterschrofen. Dort lässt man den Schwansee links liegen und wandert stattdessen weiter bis zum König-Max-Steg, um das Naturschauspiel Lechfall zu bewundern, die Büste von König Max II. zu grüßen oder den sagenumwobenen Magnustritt zu suchen. Dann, auf dem Alpenrosenweg in schattiger Kühle, geht es Richtung ehemaligen Schlosspark wieder zurück nach Hohenschwangau.'

Die alternative Wanderpauschale der Tourist Information Schwangau 'Wandern auf königlichen Spuren' enthält zu einem Preis ab 176 Euro neben geführten Wanderungen auf den Spuren des Märchenkönigs auch sieben Übernachtungen mit Frühstück, die Fahrt mit der Tegelbergbahn sowie den Besuch in der Königlichen Kristall-Therme.

Informationen und eine ausführliche Wanderbroschüre mit Tourentipps sind kostenlos bei der Tourist Information Schwangau erhältlich oder unter www.schwangau.de zu bestellen.


Über Schwangau im Allgäu, Dorf der Königsschlösser

Schwangau liegt malerisch auf 800-1730 Metern Höhe zwischen sanfter Allgäuer Hügellandschaft und rauem Alpenhochland. Im Kreuzpunkt Romantische Straße und Deutsche Alpenstraße gelegen, verzaubert der Ort mit weltberühmten Kulturhighlights wie Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau.

Aktiv-Zeit in Schwangau, das bedeutet Wandern in der Ebene und Höhe, Radfahren, Segeln oder Baden in einem der vier Seen. Hoch hinaus geht es mit der Tegelbergbahn zu einem beeindruckenden Rundblick über das Alpenpanorama. Als idealer Ausgleich garantiert die Königliche Kristall-Therme wohltuende Entspannung mit direktem Blick auf Schloss Neuschwansein.

Weitere Informationen unter www.schwangau.de


Presse-Kontakt:

Tourist Information Schwangau
Sonja Andrée
Münchener Straße 2
87645 Schwangau

Tel.: 08362/81980
Fax: 08362/819825
E-Mail: info@schwangau.de
Internet: http://www.schwangau.de/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG erstmals Sponsor des Formula Student-Teams 'Scuderia Mensa' der Hochschule RheinMain Career-Women.org feiert Einjähriges.... und Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen reiht sich mit persönlichem Glückwunsch unter die Gratulanten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447845
Anzahl Zeichen: 4955

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren und Spaziergängen auf den Spuren König Ludwig II. auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist Information Schwangau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist Information Schwangau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z