Studie Städtebauförderung

Studie Städtebauförderung

ID: 447893

Studie Städtebauförderung



(pressrelations) -
Städtebauförderung in Bayern
Innenminister Joachim Herrmann: "Studie bestätigt hohe strukturpolitische Bedeutung der Städtebauförderung ? Neue Kürzungspläne des Bundes völlig verfehlt"

Innenminister Joachim Herrmann hat die Städtebauförderung als strukturell unverzichtbar gelobt und gleichzeitig neue Kürzungspläne des Bundes heftig kritisiert: "Die Städtebauförderung ermöglicht wichtige Projekte in den Kommunen, stößt umfangreiche Investitionen an, sichert Beschäftigung und trägt sich finanziell selbst. Das sind die wichtigsten Ergebnisse vom Bundesbauministerium selbst in Auftrag gegebenen Studie. Sie bestätigt erneut die überragende strukturpolitische Bedeutung der Städtebauförderung. Wenn es die Städtebauförderung noch nicht gäbe, müssten wir sie erfinden. Vor diesem Hintergrund ist es völlig unverständlich und verfehlt, dass der Bund seine Mittel für die Städtebauförderung 2012 erneut deutlich kürzen will, auf dann nur noch 410 Millionen Euro." Schon dieses Jahr hatte der Bund seine Mittel auf 455 Millionen Euro zurückgefahren, nachdem er 2010 noch 535 Millionen Euro bereit gestellt hatte.

"Der Untersuchung zufolge stößt jede Million Euro, die Bund und Länder dieses Jahr für die Städtebauförderung bereit stellen, 7,3 Millionen Euro Investitionen an und sichert rund 170 Arbeitsplätze. Des Weiteren bewirken eine Million Euro Förderung etwa 8,7 Millionen Euro Bruttowertschöpfung, gut 1,5 Millionen Euro Steuereinnahmen und rund 1,8 Millionen Euro Sozialversicherungsbeiträge. Jeder Euro für die Städtebauförderung ist also klug und effektiv investiert", erläuterte Herrmann. "Wer die Städtebauförderung kürzt, schneidet sich ins eigene Fleisch. "Die vom Bundesbauministerium beauftragte Studie erstellten die Bergische Universität Wuppertal und das Beratungsunternehmen DIW econ GmbH Berlin.

"Der Freistaat Bayern bekennt sich ausdrücklich zur Städtebauförderung als Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen. Vor allem der ländliche Raum profitiert von dieser Förderung. Die Städtebauförderung ist daher auch Teil der Initiative ''Aufbruch Bayern'' der Bayerischen Staatsregierung, die zum Ziel hat, gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern zu gewährleisten", so der Innenminister weiter. Er forderte, die Städtebauförderungsmittel des Bundes wieder auf mindestens 500 Millionen Euro jährlich anzuheben.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meisterhafte Fassade in schwarz-gelb Stromausfall in Lützelbach-Seckmauern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447893
Anzahl Zeichen: 2747

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Städtebauförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z