Elektronisches Melderegister erschwert Schuldnersuche
ID: 44790
Abhilfe schaffen externe Dienstleister wie die Supercheck GmbH, die den zeitaufwändigen Prozess abnehmen, der mit einer EMA verbunden ist. Bei Supercheck ist nur eine Anmeldung auf www.supercheck.de notwendig. Über den Ermittlungsspezialisten haben Kanzleien nach wie vor Zugriff auf die 5.400 Meldeämter. Darüber hinaus kombiniert Supercheck als zugelassene Auskunftei in seinem 3-Stufensystem Datenbankrecherchen mit der klassischen EMA, was die Erfolgsquote der Adress-Ermittlungen deutlich auf 65 bis 90 Prozent erhöht. Supercheck erhebt keine Mitgliedschaftsgebühren oder Mindestmengen. Die Kosten liegen bei 4,70 Euro bis 9,30 Euro inklusive EMA-Gebühr und Zustellbarkeitsprüfung.
Drei Gründe gegen reine Amtsanfragen
Wer heute nach einer Person sucht kann sich aus drei Gründen nicht alleine auf eine EMA stützen. Erstens melden sich immer mehr Schuldner nicht mehr an-, ab- oder um. Zweitens sinkt die Erfolgsquote nochmals durch die Elektronisierung des Meldewesens ( siehe www.supercheck.de / FAQ ) und drittens sind bis zu 20 Prozent der vom Amt gelieferten Anschriften nicht zustellbar. Erneute Postrückläufer sind vorprogrammiert. Andere, zusätzliche Datenquellen einerseits und eine Zustellbarkeitsprüfung anderseits gewährleisten maximalen Ermittlungserfolg und direkt verwertbare Adressen.
Die niedrigere Erfolgsquote kostet die Kanzleien letztlich mehr, da neben dem nachfolgenden Aufwand durch weniger verwertbare Anschriften auch weniger offene Rechnungen oder Mahnungen zugestellt werden können. Folge: Der Mandant ist enttäuscht, weil die Kanzlei nicht weiter arbeiten kann und die Forderung abgeschrieben werden muss.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
einwohnermeldeamtsanfrage
schuldnersuche
forderungsmanagement
schuldner
melderegister
elektronische-melderegisterauskunft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Supercheck GmbH mit Sitz in Köln ist einer der führenden Ermittlungsdienstleister Europas im Bereich der Adressermittlung von unbekannt verzogenen Kunden und Schuldnern. Supercheck ermittelt jährlich über 2,5 Millionen Anschriften und Auskünfte (davon 1 Million Einwohnermeldeamtsanfragen) für über 13.000 Unternehmen. Weiterführende Informationen auf www.supercheck.de.
Kontakt:
Katharina Desery
Supercheck GmbH
Sülzburgstr. 218
50937 Köln
Tel. 0221/42060-744
Email katharina.desery(at)supercheck.de
Datum: 13.03.2008 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44790
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Desery
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/ 42060-744
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.03.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronisches Melderegister erschwert Schuldnersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supercheck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).