Der Sous-Chef und das süße Leben
Wenn ein Dutzend Köche den Gästen des Kempinski-Sommerballs La Dolce Vita servieren, ist wochenlange Vorbereitung nötig:"Für Improvisation ist kein Platz!"
Wenn das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt zum Sommerball einlädt, dann muss Daniel Pause mit seinem Team zur Höchstform auflaufen - denn während die Gäste das Können des Kochs im großen Festzelt an verschiedenen Live-Cooking-Stationen bewundern können, sollen sie von den weitreichenden Vorbereitungen nichts mitbekommen - und deshalb muss vor und während des Balls jeder Handgriff sitzen. "Wenn dem Koch auf die Finger geschaut wird, ist für Improvisation kein Platz", weiß der 30-Jährige, der schon im berühmten Hamburger Hotel "Atlantic" am Herd stand. Beim Sommerball wird er unterstützt von zehn bis zwölf weiteren Köchen.
200 Gäste werden zum Sommerball erwartet, der unter dem Motto "La Serenissima" steht. Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat diese Veranstaltung erstmals organisiert und verspricht den Ballbesuchern eine venezianische Nacht mit Tanz, Magier, mafiotischen Hütchenspielern, Feuerwerk und Feinschmeckerbuffet.
Natürlich soll sich das Thema "Italien" auch in der Speisekarte wiederfinden. Deshalb ist Sous-Chef Daniel Pause schon seit Wochen am "Tüfteln". Er will nicht nur erlesene italienische Speisen kredenzen, sondern mit den Menübestandteilen auch die italienischen Nationalfarben nachbilden - wie zum Beispiel beim "Duett von Baby-Paradiesapfel und Mozzarella und Pesto", das als Flying-Food beim Flanieren über den roten Teppich serviert wird. Welche weiteren Schlemmereien der Koch sonst noch kreiert hat, will er aber noch nicht verraten. Schließlich sollen die Gäste überrascht werden.
Karten für den Sommerball mit dem "Dolce-Vita-Flair" am
Samstag, 6. August, gibt es zum Preis von 199 Euro unter www.kempinski-frankfurt-onlineshop.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Kempinski Hotels
Kempinski Hotels ist die älteste Luxushotelgruppe Europas. Das mehr als 110 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Insgesamt betreibt Kempinski 64 Fünf-Sterne-Hotels in 28 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien erweitert ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Darin zeigt sich die Expansionsstärke des Unternehmens. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Daneben ist Kempinski Gründungsmitglied des weltweit tätigen Hotelnetzwerkes Global Hotel Alliance (GHA).
www.kempinski.com/press - www.globalhotelalliance.com
BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Frankfurter Straße 20
63150 Heusenstamm
np(at)ballcom.de
+49 (0)6104 6698-24
http://www.ballcom.de
Datum: 22.07.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447965
Anzahl Zeichen: 2402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Ganter
Stadt:
Frankfurt / Neu-Isenburg
Telefon: +49 (0)69 38988-710
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Sous-Chef und das süße Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).