Windreich AG: Windreich AG bestellt 80 Tripods für Windpark MEG 1

Windreich AG: Windreich AG bestellt 80 Tripods für Windpark MEG 1

ID: 448030
(firmenpresse) - Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Windreich AG bestellt 80 Tripods für Windpark MEG 1

DGAP-Media / 22.07.2011 / 10:06

---------------------------------------------------------------------

Wolfschlugen/Bremen. Die Windreich AG beauftragte die AMBAU Stahl- und
Anlagenbau GmbH, Bremen, mit der Fertigung von 80 Tripod-Fundamenten für
Offshore-Windkraftanlagen vom Typ Tripod. Die Lieferung ist für die bereits
im Mai 2011 bei der AREVA Wind GmbH in Bremerhaven für den Windpark MEG 1
bestellten 5 MW-Anlagen bestimmt. 'Die Windreich AG treibt mit diesem
Großauftrag die Realisierung ihres zweiten 400 MW Offshore-Windparks der
Unternehmensgruppe weiter konsequent voran und baut seine Marktführerschaft
in diesem Segment weiter aus', betont Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz.

Tripods sind dreibeinige Träger aus hochfestem Stahlrohr, welche unter
Wasser den Hauptpfahl einer Windkraftanlage aufnehmen. Die Dreibeiner
werden durch Pfahl-Rammung im Meeresboden verankert. Die ebenfalls
inhabergeführte AMBAU fertigt die 80 bestellten Tripods an allen fünf
Standorten des Unternehmens und benötigt dafür rund 100.000 Tonnen Stahl.

Der Offshore-Windpark MEG 1, welcher rund 45 Kilometer nördlich der Insel
Borkum entsteht, wurde im Rating der 15 aussichtsreichsten Offshore
Windparks von der Wirtschaftswoche noch vor dem von der Windreich AG
initiiertem Global Tech I geführt. Das Projekt MEG 1 mit einer
Gesamtleistung von 400 Megawatt wird von der Windreich-Tochter WKU AG
weltweit erstmals schlüsselfertig errichtet. Dies bringt sowohl für
finanzierende Banken als auch für Versicherungen erhebliche
Vereinfachungen.

Mit einer Nennleistung von 400 Megawatt leitet sich eine nutzbare
Stromproduktion von rund 1.700 Millionen Kilowattstunden pro Jahr ab, mit
der man rund eine Million Menschen mit sauberer Energie versorgen kann. In


Bezug auf die anzustrebende C02-freie Mobilität kann das Projekt 450.000
PKW mit Verbrennungsmotor bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von
10.000 Kilometern pro Jahr kompensieren oder gar drei Millionen viersitzige
Elektro-Fahrzeuge 'betanken'.

Die Windreich-Gruppe hat sich nach der von wind:research durchgeführten
Marktstudieüber 35 Prozent der möglichen Flächen für aussichtsreiche
Windpark-Projekte in dem weltweit am besten geeigneten Gebiet für
Windenergieerzeugung, der Deutschen Nordsee, gesichert. Die Windreich AG
ist damit uneingeschränkter Marktführer.

Zur Finanzierung der Entwicklung dieser Offshore-Projekte wurde am 4. Juli
2011 die 6,5 Prozent Windreich-Anleihe 2011, WKN: A1H3V3, mit einem Volumen
von bis zu 75 Millionen Euro
aufgelegt. Schon in den ersten Tagen des Vertriebes war eine sehr gute
Nachfrage nach der Anleihe zu verzeichnen.

Weitere Informationen zur Windreich AG finden Sie unter www.windreich.ag.
Für Rückfragen steht Ihnen Tobias Aichele, Leiter
Unternehmenskommunikation, unter der Telefonnummer 07022/953060 jederzeit
gerne zur Verfügung.

22. Juli 2011


Ende der Pressemitteilung

Fotos werdenüber den mecom-bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter

http://ir-cockpit.equitystory.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=mecomi&news_id=132875
Bildunterschrift: Tripod


---------------------------------------------------------------------

22.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


132875 22.07.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: Ludwig Beck AG (von GBC AG): Kaufen DGAP-News: Visible Gold Mines setzt 3 Bohrgeräte auf Lucky Break ein, erste Bohrungen auf Joutel zielen auf Eastern Extension ab
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.07.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448030
Anzahl Zeichen: 4281

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windreich AG: Windreich AG bestellt 80 Tripods für Windpark MEG 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Windreich AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Windreich AG baut Onshore-Bereich aus ...

Die Windreich AG hat für den Bau der zwei 2 MW Windkraftanlagen im saarländischen Dirmingen alle erforderlichen Genehmigungen erhalten und kann damit den Startschuss für ihr erstes neues Onshore-Projekt im Jahr 2013 geben. Viele weitere Projekte ...

Alle Meldungen von Windreich AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z