Sicherheit vor Romantik: Mehr als ein Drittel der deutschen Singles würde auf einen Ehevertrag bestehen
PARSHIP-Umfrage zeigt: Nur jeder Zehnte findet eine vertragliche Einigung für das Leben zu zweit überflüssig / Auch im übrigen Europa befürworten die meisten Singles eine voreheliche Vereinbarung.
Auch in anderen Ländern Europas gilt: Liebe nur mit Rückversicherung.
Deutsche Singles stehen mit ihrer Einstellung allerdings nicht alleine da: In der Schweiz und in Schweden sind sogar jeweils knapp die Hälfte (46 Prozent) der Befragten der Meinung, dass ein Vertrag ein Muss für die Ehe ist. Dahinter folgen die Niederlande: Hier würden 44 Prozent der Partnersuchenden nur mit einer vorehelichen Vereinbarung in den Hafen der Ehe einlaufen. Einzig irische Singles sprechen sich klar gegen einen Ehevertrag aus.
„Ein Ehevertrag bedeutet nicht gleich, dass es schlecht um die Liebe steht, auch wenn bereits das Ende verhandelt wird. Trotz des Verliebtseins sollte ein rationaler Blick auf ein mögliches Scheitern niemanden abschrecken. Jede Partnerschaft bedeutet auch Kompromisse, Verhandlungen und Tauschgeschäfte einzugehen. Ein Paar, das sich auf einen Ehevertrag einigt, hat beste Chancen, auch im Alltag Probleme respektvoll und gemeinschaftlich zu lösen", so PARSHIP Single- und Beziehungs-Experte Eric Hegmann.
Top-Ranking der Befürworter eines Ehevertrags*:
Länder, Gesamt, Männer, Frauen
1. Schweiz: 46 %, 49 %, 43 %
1. Schweden: 46 %, 41 %, 51 %
2. Niederlande: 44 %, 43 %, 44 %
3. Deutschland: 37 %, 39 %, 35 %
4. Österreich: 34 %, 34 %, 34 %
5. Frankreich: 33 %, 27 %, 37 %
6. Spanien: 30 %, 33 %, 27 %
6. Belgien: 30 %, 25 %, 37 %
7. Italien: 22 %, 23 %, 22 %
8. Großbritannien: 19 %, 21 %, 17 %
9. Irland: 11 %, 12 %, 10 %
* N = 10.000 Personen, die aktuell im Internet auf Partnersuche sind.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PARSHIP ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle Singles in Deutschland (PARSHIP.de) und Europa (PARSHIP.com). PARSHIP-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 30 Jahren mit gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet PARSHIP maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das PARSHIP-Prinzip® des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem 74 Fragen umfassenden wissenschaftlichen Verfahren. Mit seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den rund 50 Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Der Spiegel und Die Zeit. Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter PARSHIP.com in derzeit 13 Ländern an.
PARSHIP.de
Iris Aldenhoff
Speersort 10
20095 Hamburg
Telefon: 040-460026-223
mailto:iris.aldenhoff(at)parship.com
PARSHIP-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Sebastian Sämann
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt
Telefon: 069-719168-39
mailto:sebastian.saemann(at)klenkhoursch.de
Datum: 22.07.2011 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448039
Anzahl Zeichen: 2635
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Iris Aldenhoff
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040460026223
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.07.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit vor Romantik: Mehr als ein Drittel der deutschen Singles würde auf einen Ehevertrag bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARSHIP GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).