Stadt Plochingen schließt Energiespar-Contracting mit Cofely
Entsprechend den verschiedenen Gebäudetypen der Liegenschaften in Plochingen haben sich die Verantwortlichen der Stadt in Abstimmung mit Cofely Deutschland für individuelle Maßnahmen entschieden. So ist eine der städtischen Heizzentralen, die zwei der Schulen samt Sporthalle mit Heizenergie versorgt, jetzt an das Fernwärmenetz angeschlossen. Im städtischen Gymnasium sollen zwei Blockheizkraftwerke, die in einem Nahwärmeverbund mit dem Hallenbad und einer der Realschule stehen, zur Wärme- und Stromerzeugung genutzt werden. In der Sporthalle des Gymnasiums tragen der Einbau einer Deckenstrahlungsheizung mit integrierter Beleuchtung und eine Sanierung der Warmwasserbereitung und der Flur-Beleuchtung zu einer optimierten Energieausnutzung bei. Bei einer weiteren Heizzentrale der Stadt kümmerte sich Cofely Deutschland neben den Modernisierungsmaßnahmen zudem auch um die Demontage und Entsorgung der veralteten Druckluftanlagen.
"Kaum eine Stadt kann sich heutzutage die Kosten in Millionenhöhe für eine umfassende Modernisierung der Gebäudetechnik leisten. Mit Cofely Deutschland als Contracting-Partner können wir die Maßnahmen dennoch umsetzen ohne selbst die Investitions-, Instandhaltungs- oder Wartungskosten tragen zu müssen. Der Sanierungsstau in städtischen Gebäuden und Schulen wird mithilfe des Contracting-Modells beseitigt und von der energetischen Sanierung pro?tiert auch die Stadtkasse", freut sich Frank Buß, Bürgermeister der Stadt Plochingen. "Letztendlich haben wir alle etwas davon - der Contractor, die Stadt und die Umwelt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cofely
cofely-deutschland
gdf-suez
energie
energiespar
modernisierung
sanierung
contracting
plochingen
liegenschaften
anlagentechnik
geb-udetechnik
wartung
instandhaltung
heizanlagen
refinanzierung
umbau
einsparung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cofely und GDF Suez
Cofely ist europaweit die Nummer 1 für mehr Umwelt- und Energieeffizienz sowie einer der deutschlandweit führenden Spezialisten für gebäudetechnischen Anlagenbau, Anlagen- und Prozesstechnik, Facility Management, Energiemanagement und industrielle Kältetechnik. Die Cofely Deutschland GmbH und ihre Tochterfirma Cofely Refrigeration GmbH, die den Bereich der Kältetechnik vertritt, firmierten bis November 2009 als Axima Deutschland GmbH bzw. Axima Refrigeration GmbH und gehören zur französischen GDF Suez-Gruppe. Cofely ist in Deutschland in vier Geschäftsbereiche aufgeteilt: Anlagentechnik, Facility Services, Energy Services sowie Kältetechnik. Im Jahr 2010 erwirtschaftete die Cofely Deutschland mit insgesamt 1.620 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 420 Mio. Euro. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln verfügt über 19 Standorte und rund 40 Servicestützpunkte in ganz Deutschland. Der französische Mutterkonzern GDF Suez ist im Juli 2008 durch die Fusion der Suez-Gruppe und Gaz de France entstanden. Cofely gehört dem Geschäftsbereich GDF Suez Energy Services an, der im Jahr 2010 mit 76.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 13,5 Mrd. Euro verzeichnete. GDF Suez ist als börsennotiertes Unternehmen weltweit führend über die gesamte Wertschöpfungskette der Energie und erzielte im Jahr 2010 mit mehr als 215.000 Mitarbeitern rund 84,5 Mrd. Euro Umsatz.
www.cofely.de / www.cofely-gdfsuez.com / www.gdfsuez.com
Cofely ist Sponsor von "FM - Die Möglichmacher"
"FM - Die Möglichmacher" ist eine Initiative, die es sich zum Ziel setzt, das Leistungsspektrum des Facility Management einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen und Nachwuchskräfte sowie qualifiziertes Fachpersonal für eine Karriere im Facility Management zu interessieren. Mitglieder der Initiative sind führende deutsche Facility-Management-Unternehmen und der Branchen-Verband GEFMA.
www.fm-die-moeglichmacher.de
Schwartz Public Relations
Angelika Dester
Sendlinger Str. 42 A
80331 München
ad(at)schwartzpr.de
+49 89 211 871 31
http://www.schwartzpr.de
Datum: 22.07.2011 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448075
Anzahl Zeichen: 2924
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Grüter
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 46905 204
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Plochingen schließt Energiespar-Contracting mit Cofely"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cofely Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).