Die imaginäre Filmmusik der Mini Mansions

Die imaginäre Filmmusik der Mini Mansions

ID: 448119

Die imaginäre Filmmusik der Mini Mansions



(pressrelations) -
  • Side-Project des QOTSA-Bassisten
  • Clubshows im August in Berlin und Hamburg
  • Wie viele gelungene Nebenprojekte, so sind auch die Mini Mansions das Resultat einer Zwangspause. Nach der ausgiebigen Queens Of The Stone Age-Welttournee zum Album "Era Vulgaris" erbat sich Frontmann Josh Homme eine Auszeit. Diese nutzte QOTSA-Bassist Michael Shuman, um mit zwei guten Freunden die Mini Mansions ins Leben zu rufen. Auf eine erste EP 2009 folgte im Juni nun das selbstbetitelte Debütalbum, das Shuman und seine beiden Kollegen im Sommer live in Deutschland vorstellen werden. Am 22. und 23. August gastieren sie in Berlin und Hamburg.
    Sie wollen keine Songs schreiben. Die Mini Mansions machen eigener Aussage zufolge "Musik zu einem imaginären Film" ? einem Streifen, der im Kopf jedes Hörers entsteht und damit individuelle Züge und Geschichten trägt. "Für uns geht es grundsätzlich darum, die Lieder für sich sprechen zu lassen und zu schauen, wo sie einen hinführen", erklärt Bandgründer Michael Shuman den Ansatz seines Projektes. Und ergänzt: "Man hört nicht einfach nur eine Platte. Es ist viel eher so, als würde man wie wahnsinnig die Kanäle auf einem kaputten Fernseher wechseln."
    Aus dieser recht abstrakten Vorgabe haben die Mini Mansions mit ihrem Debüt ein raumgreifendes, weitschweifiges Independent-Album geschaffen, das zum Dahingleiten einlädt. Beim Hören ihrer Musik können sich Zeit und Raum auflösen und in einer fortwährend mäandernden Schleife aus Tönen, Sound und erstaunlich luftigen Rhythmen aufgehen. Ihr Stil ist wild und farbenfroh, erfrischend und gerade heraus.
    Die Vielschichtigkeit ihrer Musik liegt neben der spontanen Entstehungsweise vor allem an der Vielseitigkeit der beteiligten Künstler: Michael Shuman, der bei den Queens Of The Stone Age sonst den Bass zupft, beweist hier sein Können an Gitarre, Keyboards, Schlagzeug und Leadgesang. Zach Dawes bedient Bass, Keyboards und weitere Vocals, während Tyler Parkford Gitarre und Synthesizer liefert. Damit sind die Musiker nie auf ein Instrument festgelegt, sondern tauschen auch auf der Bühne munter ihre Klangerzeuger.


    Das Album "Mini Mansions" entstand Anfang 2011 im Studio von QOTSA-Kopf Josh Homme, der gleich einige der Songs mischte und mitproduzierte. Er sagt über die Gruppe seines Bassisten: "Sie sind durch und durch psychedelisch und verfügen über großartige Hooks. Man muss sie nur ein einziges Mal hören und wird sie nicht mehr aus dem Kopf bekommen." Ein größeres Lob für eine junge Band von einer solchen Ikone der Rockmusik kann es kaum geben.


    Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
    Co.KG
    Mörikestr. 14, 60320 Frankfurt / Main, Germany
    Tel: +49 (0)69 / 956 20 20
    Fax: +49 (0)69 / 568 199
    E-Mail: info@mlk.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem auffällig unauffälligen Treppenlift sicher nach oben UFOP-Information zur Winterrapsaussaat 2011
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 22.07.2011 - 12:01 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 448119
    Anzahl Zeichen: 3023

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Die imaginäre Filmmusik der Mini Mansions"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Nickelback "Hier und Jetzt! ...

    i>Mit gutem, ehrlichem Rock ins Herz der Fans Ab Mitte September live in Deutschland Konzerte in Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München "Hier und Jetzt" präsentieren Nickelback energiegeladene Rockmusik, einpräg ...

    Nicki Minaj: Die neue Queen des US-Rap ...

    i>Neues Album "Pink Friday. Roman Reloaded" im April Am 16. Juni exklusives Showcase in Berlin Nicki Minaj hat seit Veröffentlichung ihres Debütalbums "Pink Friday" Ende 2010 eine der eindrucksvollsten Karrieren hinge ...

    US-Rap-Star Pitbull: Endlich in Deutschland ...

    Live-Präsentation des aktuellen Albums "Planet Pit" Im Juni/Juli drei Shows in Berlin, Düsseldorf und München Spätestens seit seinem internationalen Sommer-Überhit "I Know You Want Me (Calle Ocho)" zählt der US-kubani ...

    Alle Meldungen von MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z