OpenText ECM plus SharePoint - was bringt's? Analystenstudien geben Antwort
ROI-Analysen auf better-together-central.de
Wesentliche Voraussetzung sowohl für Energieunternehmen als auch Finanzdienstleister ist dabei, dass sie einen unternehmensweiten Plattformansatz für Zusammenarbeit und prozessorientiertes Content Management wählen. Die Experten des renommierten Analystenhauses IDC haben in branchenspezifischen Studien die Einsparpotenziale durch den kombinierten Einsatz von Microsoft SharePoint 2010, Microsoft SQL Server 2010 und der OpenText ECM Suite für Microsoft ermittelt: Im Durchschnitt sinken die IT-Kosten um acht Prozent pro Jahr, während mit jährlichen Produktivitätssteigerungen bei Anwendern und in der IT in Höhe von 24 Prozent bzw. 68 Prozent zu rechnen ist. Dabei unterstellen die IDC-Analysten ihren Musterunternehmen aus beiden Branchen jeweils 5.000 Mitarbeiter und Jahresumsätze von 1,25 Mrd. US-Dollar (Energiewirtschaft) und 2,75 Mrd. US-Dollar (Finanzindustrie).
376 Prozent ROI, Amortisierung in nur 8 Monaten
Eine Bank kann dadurch pro Jahre 4,48 Mio. US-Dollar erwirtschaften, während eine Erdölfirma Einsparungen und Gewinne in Höhe von jährlich 362.064 US-Dollar erzielt. Dem stehen angenommene Investitionskosten von 2,29 Mio. US-Dollar bzw. 208.225 US-Dollar über einen Zeitraum von drei Jahren gegenüber. Insbesondere die Einsparungen hinsichtlich Speichern, Archivieren, Managen, Suchen und Wiederherstellen von Informationen schlagen dabei positiv zu Buche. Im Rahmen des Standard-ROI-Modells von IDC ergeben sich somit ROI-Werte von 368 Prozent (Energiewirtschaft) und 376 Prozent (Banken und Versicherungen), bezogen auf drei Jahre. Die Amortisierungszeiten der notwendigen Investitionen liegen bei nur zehn (Finanzindustrie) bzw. acht Monaten (Energiewirtschaft).
Benefits Analyst: In nur drei Schritten zum Einspar- und Gewinnpotenzial
Unternehmen aller Branchen, die ihr Einspar- und Gewinnpotenzial durch das Zusammenspiel von Microsoft und OpenText berechnen wollen, steht der neue Benefits Analyst auf www.better-together-central.de zur Verfügung. Der ROI-Rechner führt Interessenten in nur drei Schritten zum Ziel. Sie werden nach der Höhe der jährlichen Speicherkosten, der Zahl der Mitarbeiter, dem Jahresumsatz sowie den durchschnittlich jährlich anfallenden Bruttokosten eines Mitarbeiters gefragt. Damit ist der erste Schritt bereits getan. Wer nun die eingegebenen Daten abschickt, erhält unmittelbar die Auswertung. Die Einsparungen und Produktivitätsgewinne werden in der gewählten Währung in zwei Szenarien - vorsichtige und wahrscheinliche Schätzung - sowohl als Säulendiagramm als auch in Tabellenform angezeigt. Die einzelnen Blöcke lassen sich durch Anklicken in der Legende des Säulendiagramms ein- und ausblenden. Der dritte Schritt ist optional: Wer will, kann sich die Ergebnisse in einer detaillierten Übersicht per E-Mail zuschicken lassen.
Die Website www.Better-Together-Central.de wird gemeinsam von OpenText und Microsoft betrieben. Sie richtet sich an Unternehmen jeglicher Größte und informiert über die Geschäftsvorteile der kombinierten Lösungen beider Unternehmen in den Bereichen Collaboration und Content Management.
Weitere Informationen unter www.better-together-central.de .
OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts(TM) - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Datum: 22.07.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448147
Anzahl Zeichen: 4950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grasbrunn
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenText ECM plus SharePoint - was bringt's? Analystenstudien geben Antwort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OpenText (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).