Polizeitage 2011

Polizeitage 2011

ID: 448185

Polizeitage 2011



(pressrelations) - ''Polizeitage 2011'' in München - Innenstaatssekretär Eck: "Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und privaten Sicherheitsdiensten notwendig"

Anlässlich der heutigen Eröffnung der ''Polizeitage 2011'' betonte Innenstaatssekretär Gerhard Eck in München, dass er besonders auf das Know-how der Sicherheitswirtschaft setze und sich die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit von Polizei und privatem Sicherheitsdiensten auszahle. "Wir werden in der Sicherheitspolitik weiter vor großen Herausforderungen stehen. Dazu brauchen wir eine optimale Zusammenarbeit aller mit Sicherheitsaufgaben betrauten Institutionen auf nationaler wie internationaler Ebene", so Eck.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ''Polizeitage 2011'' werden heute Experten aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und der Verwaltung ihre Sicht zu den Themen ''Innere vs. private Sicherheit'' und ''Wirtschaftskriminalität'' darlegen. Eck: "Straftaten wie Anlagebetrug, Geld- und Kreditbetrug, Bankrott- oder Insolvenzverschleppung, gesamt als Wirtschaftskriminalität bezeichnet, gehören zum Alltag der Polizeiarbeit. 2010 belief sich der in rund 12.300 Fällen verursachte Gesamtschaden auf über 806 Millionen Euro. Zur erfolgreichen Bekämpfung schafften wir bei der Bayerischen Polizei unter anderem die neue Sonderlaufbahn ''Wirtschafts- und IuK-Kriminalist''. Damit machen wir Spezialisten zu Polizisten."

Private Sicherheitsunternehmen nehmen mittlerweile eine wichtige Rolle in der Sicherheitsarchitektur ein. 3.700 Unternehmen waren im vergangenen Jahr allein in diesem Bereich tätig. Das Programm Innere Sicherheit 2008/2009, an dem der Bund und alle Länder mitgewirkt hatten, spricht sich für eine Zertifizierung privater Sicherheitsunternehmen aus, um einheitliche Standards zu erreichen und die Qualität der Dienstleistungen zu optimieren. "Auf unsere Initiative hin hat sich die Innenministerkonferenz im Mai 2010 intensiv mit dieser Thematik befasst und eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet. Ein Ergebnis mit fundierten Grundlagen für eine bundesweit einheitliche Vorgehensweise ist im Herbst zu erwarten", stellt Eck in Aussicht.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Inobhutnahmen durch Jugendämter im Jahr 2010 Bundesregierung spielt beim Kormoranmanagement auf Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448185
Anzahl Zeichen: 2517

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeitage 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z