Auf vielen Wegen zur Bank
Auf vielen Wegen zur Bank
(pressrelations) - Bankgeschäfte mit dem Computer zu erledigen, hat sich in Deutschland längst etabliert. Über drei Viertel der Bankkunden nutzen ihren PC oder Laptop häufig für Online-Banking. Mit über 60 Prozent geben die Befragten an, ihre Bankfiliale ohne persönlichen Kontakt zum Berater zu besuchen. Nur 46,3 Prozent sprechen bei einem Filialbesuch mit ihrem Bankberater. Übers Telefon wickeln 14,2 Prozent häufig ihre Bankgeschäfte ab. Das Smartphone verwenden 12,1 Prozent, das Handy 9,3 Prozent für die Erledigung ihrer Bankgeschäfte.
Quelle: Initiative D21, 2011
Pressekontakt:
Uta Schaller
Telefon: 0228 920-12104
eMail:
uta.schaller@postbank.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448193
Anzahl Zeichen: 867
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
215 mal aufgerufen.
Die Postbank investiert in ihr Filialnetz und bietet ihren Kunden einen neuen digitalen Service an. In bundesweit 100 Postbank Finanzcentern erhalten sie zukünftig einfach und schnell ihre persönliche SCHUFA-Bonitätsauskunft direkt zum Mitnehmen. ...
- Erfolgreicher Verlauf des Geschäftsjahrs 2014
- Gute wirtschaftliche Ausgangsbasis für angestrebten Börsengang gelegt
- Transformationsprozess weit voran geschritten
- Hauptversammlung findet in Bochum statt
Mit einer erfolgreichen ...
- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation
- Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel
- Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt
Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...