Reform des Länderfinanzausgleichs - Neue Föderalismuskommission aussichtsreicher als Klageandrohung
ID: 448256
Reform des Länderfinanzausgleichs - Neue Föderalismuskommission aussichtsreicher als Klageandrohung
Von der hessischen Landesregierung habe es nach Ansicht der GRÜNEN bisher leider keine konstruktiven Reformvorschläge, sondern nur Drohungen vor allem in Wahlkampfzeiten gegeben. "Die hessischen GRÜNEN haben sich dagegen schon im letzten Jahr auf den schwierigeren, aber einzig sinnvollen Weg der Erarbeitung konstruktiver Vorschläge begeben. Unsere am 28. Februar 2011 vorgestellten, von Frau Prof. Dr. Behnke erarbeiteten Grundsätze für einen neuen, weiterhin solidarischen aber zukünftig leistungsgerechten Länderfinanzausgleich fußen auf einem Gutachten, das unter anderem die hessische und baden-württembergische Landtagsfraktion der GRÜNEN in Auftrag gegeben haben. Der damalige Fraktionsvorsitzende in Stuttgart ist jetzt Ministerpräsident, arbeitet beharrlich weiter am Thema und hat jetzt auch Bayern auf seine Seite gezogen. Bayern und Baden-Württemberg sind damit auf dem richtigen Weg zu einer baldigen Überarbeitung des Finanzausgleichs. Nur die hessische FDP kläfft weiter am Wegesrand. Und Hessen spielt bedauerlicherweise keine Rolle", so Al-Wazir.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448256
Anzahl Zeichen: 2376
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reform des Länderfinanzausgleichs - Neue Föderalismuskommission aussichtsreicher als Klageandrohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).