Mikronährstofftherapie bei ADHS – ein logischer Therapieansatz
Der Anstieg von Medikamenten gegen das Zappelphilippsyndrom hat dramatisch zugenommen. Seit 1993 sind im Vergleich zu heute 36-mal mehr Arzneimittel gegen das ADHS-Syndrom verschrieben worden. Experten des Sigmund-Freud-Instituts warnen vor der sorglosen Einnahme von ADHD-Medikamenten. Diese Fakten wurden Ende Februar 2008 in welt.de publiziert.

(firmenpresse) - Viele Eltern sind verunsichert, wenn es um ADHS und um die eigenen Kinder geht. Sie befürchten, dass Langzeitfolgen bei der Einnahme von entsprechenden Medikamenten noch nicht hinreichend untersucht wurden.
Auch die Ursachen für das ADHS-Syndrom sind noch nicht abschließend erforscht. Allerdings geht man von einer Störung des Dopamin-Stoffwechsels aus und versucht in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis diese mit entsprechenden Stimulantien wie z.B. Ritalin und Methylphenidat zu korrigieren.
Manche Eltern suchen nach sanfteren Methoden, um den Hirnstoffwechsel des Kindes wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein in vielen Fällen wirksamer Therapieansatz, neben anderen therapeutischen Maßnahmen, ist eine gezielte Mikronährstofftherapie – insbesondere dann, wenn entsprechende Mängel vorliegen. Eine gezielte Mikronährstofftherapie hat in der Tat Logik: Bestimmte Aminosäuren sind Neurotransmitter oder Vorreiter von Neurotransmittern oder von Katecholaminen, wie z.B. Dopamin. Bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind wiederum in den Aminosäuren- und Neurotransmitterstoffwechsel involviert, sind für den Energiestoffwechsel erforderlich und stabilisieren auf verschiedene Art und Weise das Nervensystem. Eine gezielte Mikronährstofftherapie heißt, dass der Therapie eine genaue Laboranalyse vorausgeht. Nur dann können auch zielführend die fehlenden Mikronährstoffe verabreicht werden.
Eine solche Blutanalyse für kleinere oder größere ADHS-Patienten bietet das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik an.
Autor: Karin Großhardt, DCMS GmbH, www.diagnostisches-centrum.de
Weitere Infos über Blutanalysen:
Diagnostisches Centrum für Mineralanalytik
und Spektroskopie DCMS GmbH
Löwensteinstr. 9
97828 Marktheidenfeld
Tel. 0049/ (0)9394/ 9703-0
E-Mail: diagnostisches-centrum@t-online.de
www.diagnostisches-centrum.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Diagnostische Centrum für Mineralanalytik und Spektroskopie DCMS GmbH führt orthomolekulare Laboruntersuchungen durch: Bestimmt werden Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Aminosäuren im Blut. Es werden Mikronährstoffprofile für bestimmte Erkrankungen und Organsysteme angeboten wie z.B. für das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das Immunsystem oder für den Bewegungsapparat.
Aufgrund des Analysenergebnisses wird ein persönlicher Befundbericht mit genauer Therapieempfehlung erstellt.
Datum: 13.03.2008 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 44836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Großhardt
Stadt:
97828 Marktheidenfeld, Löwensteinstr. 9
Telefon: 0049/ (0)9394/ 97030
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 888 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mikronährstofftherapie bei ADHS – ein logischer Therapieansatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DCMS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).