DB weist Berichte über angeblichen Fahrrad-Rauswurf durch ICE-Zugbegleiter zurück

DB weist Berichte über angeblichen Fahrrad-Rauswurf durch ICE-Zugbegleiter zurück

ID: 448464

DB weist Berichte über angeblichen Fahrrad-Rauswurf durch ICE-Zugbegleiter zurück



(pressrelations) -
Fahrrad wurde durch Mutter selbst aus dem Zug entfernt ? Deutsche Bahn stellte Fahrrad sicher und liefert es an Familie aus

(Berlin, 15. Juli 2011) Nach inzwischen vorliegenden Erkenntnissen durch Befragung der betroffenen ICE-Zugbegleiter weist die Deutsche Bahn die in der BILD-Zeitung vom Freitag erhobenen Vorwürfe zu einem angeblichen Fahrrad-Rauswurf zurück. Laut der Stellungnahme der DB-Mitarbeiter stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar:

In ICE-Zügen ist die Fahrradmitnahme generell nicht erlaubt. Grund: Die ICE-Züge verfügen nicht über entsprechende Halterungen und somit ist eine sichere Mitnahme von Rädern ? auch von Kinderfahrrädern ? nicht gewährleistet. Ausnahmen sind zerlegte und verpackte Fahrräder oder Falträder, die sich sicher verstauen lassen.

Bei dem bereits am 2. Juli stattgefundenen Vorfall wurde nach Angaben beider ICE-Zugbegleiter die betroffene Familie sachlich über die entsprechende Regelung und alternative Weiterreisemöglichkeiten über Züge mit Fahrradmitnahme informiert. Daraufhin entschloss sich die Mutter, die Fahrt im ICE trotzdem fortzusetzen und ließ das Fahrrad ? laut ihrer Aussage gegenüber dem Zugpersonal ? in eigener Verantwortung auf dem Bahnhof Regensburg zurück.

Warum die Mutter vor Reisebeginn laut eigener Aussage am ÖBB-Schalter in Wien die Auskunft bekommen haben soll, die Mitnahme eines Kinderrades im ICE sei möglich, kann die DB nicht nachvollziehen. Auch wenn die DB-Zugbegleiter gemäß den geltenden Richtlinien gehandelt haben, sieht sich die Deutsche Bahn in der Verantwortung für ihre Fahrgäste.

Dementsprechend wurde das Fahrrad von Bahnhofsmitarbeitern in Regensburg sichergestellt und wird jetzt der Familie zusammen mit einem Reisegutschein zur Wiedergutmachung zugestellt. Die Deutsche Bahn bedauert die für die Familie entstandenen Unannehmlichkeiten.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbau der Bahninfrastruktur im Nagoldtal fortgesetzt Deutsche Bahn verstärkt Sauerland-Express nach Winterberg mit mehr Platz für Fahrräder
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448464
Anzahl Zeichen: 2367

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB weist Berichte über angeblichen Fahrrad-Rauswurf durch ICE-Zugbegleiter zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z