Milchkuhfütterungsversuche zum Austausch von Soja- durch Rapsextraktionsschrot angelaufen

Milchkuhfütterungsversuche zum Austausch von Soja- durch Rapsextraktionsschrot angelaufen

ID: 448484

Milchkuhfütterungsversuche zum Austausch von Soja- durch Rapsextraktionsschrot angelaufen



(pressrelations) -
Berlin, 15. Juli 2011 ? Im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, im Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt und im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sind drei umfangreiche und aufeinander abgestimmte Einzeltierfütterungsversuche mit Milchkühen gestartet worden. In diesen wird bei unterschiedlichen Grobfutterrationen der komplette Austausch von Soja- durch Rapsextraktionsschrot bei Hochleistungskühen vollzogen.

In den Versuchen kommen erstmals zum Teil sehr hohe Rapsextraktionsschrotmengen bis zu 5 Kilogramm je Kuh und Tag zum Einsatz. Der neue Erkenntnisstand zu den höheren UDP-Gehalten in Raps- und den niedrigeren UDP-Gehalten in Sojaextraktionsschroten fand bei der Versuchsplanung bereits Berücksichtigung. Das Gesamtvorhaben wird gefördert von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) und vom Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID).

Rapsextraktionsschrot ist als wertvolles Eiweißfuttermittel in Milchkuhrationen etabliert. Die Daten der bis Winter 2011 laufenden Fütterungsversuche mit sehr hohen Rapsextraktionsschrotmengen werden bis Mitte 2012 publiziert. Die Versuchsergebnisse können eine wertvolle Anleitung darstellen, um den Einsatz von Rapsextraktionsschrot in Milchkuhrationen weiter zu optimieren und die Möglichkeiten des Ersatzes von Sojaextraktionsschrot präziser zu quantifizieren.


Redaktionskontakt: Dr. Manuela Specht
Tel. 030/31904-298
E-Mail: m.specht@ufop.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Rechte des Patienten stärken Liegezone beweist Köpfchen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448484
Anzahl Zeichen: 1912

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Milchkuhfütterungsversuche zum Austausch von Soja- durch Rapsextraktionsschrot angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Willkommen im Anthropozän' - UFOP-Zukunftsforum 2040 ...

ion zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) wird 25. Der Verband nimmt dieses Jubiläum zum Anlass weit nach vorne zu schauen. Im Mittelpunkt des traditionell zur Mitgliederversammlung ausgerichteten Fachforums steht am 22. September ...

Alle Meldungen von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z