Elektronische Anhänger-Stabilisierung ab sofort für weitere Ford-Baureihen verfügbar
ID: 448710
Elektronische Anhänger-Stabilisierung ab sofort für weitere Ford-Baureihen verfügbar
- Die elektronische Anhänger-Stabilisierung war ein Novum beim Ford Kuga ? nun gibt es das System auch für die Ford-Baureihen Focus, C-MAX und Grand C-MAX. Ab 2012 wird es auch für die neue Ford Ranger-Generation verfügbar sein
- Das Aufschaukeln von Anhängern, verursacht zum Beispiel durch Wind oder schlecht gesicherte Ladung, kann zu ernsten Unfällen führen
- Bei der elektronischen Anhänger-Stabilisierung von Ford handelt es sich um eine Zusatzfunktion des Elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms ESP
Bei der elektronischen Anhänger-Stabilisierung von Ford handelt es sich um eine Zusatzfunktion des Elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms (ESP). Die Elektronik wirkt gefährlichen Aufschaukelbewegungen des Anhängers entgegen. Kündigt sich das Aufschaukeln an, greift die Elektronik vornehmlich über das gezielte Abbremsen der Vorderräder des Zugfahrzeugs ein. Dabei werden das linke und rechte Rad abwechselnd verzögert, was eine Ausgleichbewegung zum schlingernden Anhänger erzeugt und die Gefahrensituation entschärft. Gleichzeitig regelt die Elektronik das Motormoment zurück, um eine weitere Beschleunigung des Gespanns zu verhindern, bis der Anhänger eine unkritische Geschwindigkeit erreicht hat, bei der er sich wieder stabilisiert.
Bei Ford gibt es außerdem ein System, das den Fahrer insbesondere beim Rangieren und Ankuppeln von Anhängern unterstützt ? die Rückfahrkamera. Sie ist derzeit erhältlich für die Ford-Baureihen Fiesta, C-MAX, Grand C-MAX, Kuga, Mondeo, S-MAX, Galaxy und Transit sowie bald auch für die nächste Generation des Ford Ranger.
Tipps für den sicheren Anhängerbetrieb:
- Regelmäßig den Reifendruck und die Beleuchtung des Anhängers prüfen
- Sicherstellen, dass der Anhänger gleichmäßig beladen ist
- Nur so schnell fahren, wie es die Straßenverhältnisse erlauben
- Besondere Vorsicht beim Spurwechsel und in scharfen Kurven
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen
Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448710
Anzahl Zeichen: 3828
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Anhänger-Stabilisierung ab sofort für weitere Ford-Baureihen verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).