Nach der Wirtschaftskrise: Das M&A-Geschäft floriert
ID: 448715
Nach der Wirtschaftskrise: Das M A-Geschäft floriert
Aus Sicht des Experten kann der jetzige Zeitpunkt bei der Suche nach geeigneten Übernahmekandidaten für den gehobenen deutschen Mittelstand nicht besser sein: Die Auftragsbücher vieler Mittelständler sind prall gefüllt und der Cash-Flow nimmt wieder zu. 'Das ist eine gute Ausgangslage für die Finanzierung von M A-Transaktionen', erläutert Gregor Rosinger. Er macht zugleich darauf aufmerksam, dass Wettbewerber in anderen Märkten wie den USA aber auch in einigen EU-Staaten wirtschaftlich noch nicht gesundet sind und noch unter den Nachwirkungen der Krise leiden. 'Das hat ebenso wie der gegenüber dem Dollar immer noch starke Euro unmittelbare, aus Käufersicht positive Auswirkungen auf den Kaufpreis eines Unternehmens', weist der Experte auf derzeit günstige Akquisitionsmöglichkeiten gerade im europäischen Ausland und in Übersee hin.
Allerdings sind viele Banken nach Einschätzung der ROSINGER GROUP seit der Finanzkrise nicht ohne Weiteres dazu bereit, die Akquisitionen der Mittelständler zu finanzieren. Die Unternehmen sollten daher Finanzierungsalternativen in Betracht ziehen. 'M A-Transaktionen können mit Hilfe von Investoren auch ohne oder mit nur zurückhaltender Unterstützung durch die Banken abgewickelt werden', macht Gregor Rosinger mittelständischen Unternehmen, die eine Übernahme planen, Mut.
Weitere Informationen unter www.rosinger-gruppe.de
Über die ROSINGER GROUP
Die ROSINGER GROUP ist ein weltweit agierendes Private Equity-Haus mit einem eigenen Corporate Finance Consulting-Unternehmen und langjähriger Erfahrung auf dem internationalen Kapitalmarkt. Aufgrund herausragender Alleinstellungsmerkmale, einem exzellenten Netzwerk sowie profunder Kapitalmarktexpertise konnte sich die ROSINGER GROUP innerhalb der letzten 25 Jahre als eine bei Branchenkennern anerkannte Institution etablieren und bei Finanzierungslösungen rund um den gehobenen Mittelstand neue Standards setzen.
Die Unternehmensgruppe übernahm ihr erstes Beratungsmandat 1996, eine M A-Transaktion in Osteuropa, und vereint heute ein Corporate Finance-Beratungsunternehmen sowie eigene Beteiligungsgesellschaften unter ihrem Dach. Zu den Mitarbeitern der ROSINGER GROUP zählen hochqualifizierte Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater sowie Technologie-, Kapitalmarkt- und Patent-Experten, die bereits auf multiple, langjährige Erfahrungen in den betreuten Wirtschaftssektoren zurückblicken können.
Internet: www.rosinger-gruppe.de
Presse-Kontakt:
Rosinger GmbH Co
ein Unternehmen der ROSINGER GROUP
Römerstraße 89
A - 4800 Attnang-Puchheim
Stephanie Wolfschütz
Head of Business Operations
Tel.: 0043 7674 62300
E-Mail: stephanie.wolfschuetz@rosinger-gruppe.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448715
Anzahl Zeichen: 3923
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Wirtschaftskrise: Das M&A-Geschäft floriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rosinger GmbH & Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).