Bahn-Wettbewerber zu Schadenersatz verurteilt
ID: 448820
Bahn-Wettbewerber zu Schadenersatz verurteilt
Wersus hatte Beschwerde gegen einen Verkehrsvertrag zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und DB Regio NRW erhoben und war damit sowohl bei der Vergabekammer Münster als auch beim OLG Düsseldorf gescheitert. Die Gesellschaft war kurz zuvor mit einem Kapitalvermögen von einem britischen Pfund gegründet worden und verfügte neben dem Geschäftsführer weder über Personalbestand noch über nennenswerte Vermögenswerte. Parallel zum Verfahren stellte Wersus ohne Kenntnis des Gerichts Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens und entzog sich so der Zahlung der Verfahrenskosten. Gerichtskasse, VRR und DB Regio NRW war hierdurch ein Schaden in sechsstelliger Höhe entstanden.
"Die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf setzt ein klares Signal" so Heinrich Brüggemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von DB Regio NRW. "Es kann nicht zu Lasten der nordrhein-westfälischen Steuerzahler, der Revier-Kommunen und der Verkehrsunternehmen gehen, wenn eine ausländische ?Briefkastenfirma? einen aussichtslosen Rechtsstreit anzettelt und die Prozessgegner auf den Kosten sitzen lässt ". DB Regio NRW hat nun als erste der Geschädigten vom Landgericht Düsseldorf die Bestätigung erhalten, dass Dr. Ralf Böhme den entstandenen Schaden ersetzen muss.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448820
Anzahl Zeichen: 2231
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahn-Wettbewerber zu Schadenersatz verurteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).