Neue Wege für die Vereinbarkeit von Kind und Karriere schaffen

Neue Wege für die Vereinbarkeit von Kind und Karriere schaffen

ID: 448851

Neue Wege für die Vereinbarkeit von Kind und Karriere schaffen



(pressrelations) - zahnärztekammer positioniert sich zu Familie Beruf

Berlin, 20. Juli 2011 ? Der Anteil der Zahnärztinnen in der Zahnmedizin wächst stetig; männliche Kollegen übernehmen zunehmend Familienarbeit: In der Gesellschaft vollzieht sich ein Rollenwandel, der auch in der Zahnmedizin deutlich wird. Deshalb hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ein Memorandum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Rahmen der zahnärztlichen Berufsausübung verabschiedet.

Das Papier umreißt die neuen, geschlechterübergreifenden Erwartungen an die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Es zeigt die Herausforderungen, die diese Veränderungen mit sich bringen und will zu weiteren Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene anregen.

"Die Zukunft der Zahnmedizin ist weiblich, seit Jahren gibt es eine Tendenz zur Feminisierung des zahnärztlichen Berufsstandes. Im Jahr 2017 werden nach Prognosemodellen des Instituts der deutschen Zahnärzte (IDZ) die Hälfte aller Zahnärzte in Deutschland weiblich sein", skizziert der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dietmar Oesterreich. "Deshalb richten sich viele Überlegungen auf Zahnärztinnen aus. Aber auch berufstätige Väter und Kollegen in der Zahnarztpraxis, die aus individuellen Gründen - wie beispielsweise Angehörigenpflege - ihre Berufstätigkeit der Lebensgestaltung anpassen müssen, sollen weitere Lösungsangebote und Unterstützung bekommen", erklärt Oesterreich.

Die Bundeszahnärztekammer unterstützt seit längerem Initiativen, die auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen bei Zahnärztinnen und Zahnärzten abzielen. Der Ausschuss für die Belange der Zahnärztinnen der BZÄK bietet zum Beispiel Unterstützungsangebote über die Landeszahnärztekammern: Niederlassungsberatung, Informationen zur Wiedereingliederung, flexiblen Teilzeitmodellen, zu familienfreundlichen Notdienstplänen, Fortbildungsangeboten oder zu Netzwerken vor Ort. "Neue Wege zu schaffen für die Balance zwischen verschiedenen Lebensbereichen ist eine berufspolitische, soziale und auch gesellschaftspolitische Aufgabe", so Oesterreich.



Weitere Informationen: www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/za/Zahnaerztinnen/2011_Memorandum.pdf


Pressekontakt: Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail: presse@bzaek.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuauflage der Broschüre 'Schutzimpfungen in Hamburg' der BGV Reha-Aufwendungen an steigenden Bedarf anpassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448851
Anzahl Zeichen: 2633

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege für die Vereinbarkeit von Kind und Karriere schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (BZAEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein. ...

Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren Berlin, 26. März 2013 - Ein potentieller Lebensspender zu werden, wird in Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft ...

Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer (BZAEK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z