2. Postgraduiertenkurs des VFED 'Diabetisches Fußsyndrom' für Podologen im Universitätsklinikum Aachen
ID: 448961
2. Postgraduiertenkurs des VFED "Diabetisches Fußsyndrom" für Podologen im Universitätsklinikum Aachen
Die Fortbildung umfasst Vorträge namhafter Mediziner, Podologen und anderer Fachkräfte zu therapeutischen, diagnostischen, pflegerischen und hygienischen Aspekten bei der Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms. Beiträge zu sozio-psychologischen Verhaltensmustern und praxisnahe Workshops runden das Programm ab. Die Fachfortbildung richtet sich gezielt an Podolog(inn)en. Sie erfüllt alle Anforderungen an eine zertifizierte Fortbildung und findet im Rahmen der 19. Aachener Diätetik Fortbildung (ADF) statt.
Das Berufsbild des Fußpflegers ist mit Einführung des Lehrberufes Podologe und einer zweijährigen Ausbildungszeit weiter in den Fokus der Schulmedizin gerückt. "Mit unserem zertifizierten Fortbildungsangebot wollen wir zur Qualifikation der Podologen beitragen und die Verständigung und Kooperation zwischen Arzt und Podologe erleichtern", erläutert Hedwig Hugot, Geschäftsführerin des VFED.
Die Anmeldung und weitere Informationen zum Programm des Postgraduiertenkurses "Diabetisches Fußsyndrom" für Podologen sowie zur Aachener Diätetik Fortbildung sind direkt beim VFED e.V. unter folgender Adresse erhältlich:
Kontakt
Eupener Straße 126
52066 Aachen
Telefon: 0241/507300
Fax: 0241/507311
E-Mail: info@vfed.de
http://www.vfed.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448961
Anzahl Zeichen: 2143
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Postgraduiertenkurs des VFED 'Diabetisches Fußsyndrom' für Podologen im Universitätsklinikum Aachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).