Deutsch-russische Erklärung zum Deutschlandjahr in Russland und Russlandjahr in Deutschland
ID: 448984
Deutsch-russische Erklärung zum Deutschlandjahr in Russland und Russlandjahr in Deutschland
Bundesaußenminister Guido Westerwelle und der Sonderbeauftragte des Präsidenten der Russischen Föderation für internationale kulturelle Zusammenarbeit, Michail Schwydkoj, haben bei den Regierungskonsultationen am 19.07. in Hannover eine Gemeinsame Absichtserklärung über die Durchführung des Deutschlandjahres in Russland 2012-2013 und des Russlandjahres in Deutschland 2012-2013 unterzeichnet.
Mit den beiden Projekten sollen die strategische Partnerschaft und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gestärkt und gewürdigt werden. Beide Seiten beabsichtigen, ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit damit langfristig in allen Bereichen zu stärken.
Der Zukunftsaspekt in den bilateralen Beziehungen wird durch das gemeinsame Motto des Deutschlandjahres in Russland und des Russlandjahres in Deutschland "Russland und Deutschland ? gemeinsam die Zukunft gestalten" unterstrichen. Geplant sind Veranstaltungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Das Goethe-Institut zeichnet als Projektleiter für die Gesamtkoordinierung verantwortlich, der Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft wird als stellvertretender Projektleiter insbesondere die Belange der deutschen Wirtschaft vertreten.
Regionale Schwerpunkte für das Deutschlandjahr in Russland sollen 2012 Moskau und St. Petersburg sein, während sich die Aktivitäten im Jahr 2013 auf die russischen Regionen konzentrieren.
Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, sich mit Projekten für die Teilnahme am Deutschlandjahr in Russland zu bewerben. Einzelheiten zur ersten Ausschreibung finden sich unter http://www.goethe.de/ins/ru/lp/kul/usw/dj12/de7907130.htm.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448984
Anzahl Zeichen: 2429
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-russische Erklärung zum Deutschlandjahr in Russland und Russlandjahr in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).