DJV sehr zufrieden mit Verlauf der Urabstimmung

DJV sehr zufrieden mit Verlauf der Urabstimmung

ID: 449011

DJV sehr zufrieden mit Verlauf der Urabstimmung



(pressrelations) -
Berlin, 21.07.2011 - Als deutliche Bestätigung für die Linie des Deutschen Journalisten-Verbandes in der laufenden Tarifauseinandersetzung mit den Print-Verlegern wertete DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring am heutigen Donnerstag den bisherigen Verlauf der Urabstimmung. Am Montag und Dienstag stimmten Journalistinnen und Journalisten an 18 Zeitungstiteln in Baden-Württemberg darüber ab, ob die Tarifforderungen des DJV an die Zeitungsverleger mit Streiks durchgesetzt werden sollen. In zwei weiteren Titeln wurde für einen Sympathiestreik gestimmt. Hauptforderungen sind der Verzicht auf ein neues, abgesenktes Tarifwerk für Berufseinsteiger und Jobwechsler sowie die Fortschreibung der Flächentarifverträge in ihrer bisherigen Form. Mit Ja stimmten 98,6 Prozent der DJV-Mitglieder, die an die Wahlurnen gegangen waren. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3 Prozent. "Das ist ein klares Votum für faire und angemessene Tarifverträge für die rund 14.000 Zeitungsredakteure in Deutschland und die künftig hinzu kommenden", erklärte der Verhandlungsführer des DJV.

Döhring erwartet ein ebenso deutliches Signal aus Nordrhein-Westfalen, wo die Urabstimmung am gestrigen Mittwoch begann: "Der Auftakt war viel versprechend." An der zentralen Streikversammlung am 20. Juli in Schwerte hätten sich über 400 Journalisten aus dem ganzen Bundesland beteiligt. Zwischen Rhein und Weser sind DJV-Mitglieder aus über 20 Zeitungsredaktionen zur Urabstimmung aufgefordert. Mit den Ergebnissen rechne der DJV am morgigen Freitag.

Der DJV sei auch weiterhin zu konstruktiven Tarifverhandlungen mit den Verlegern bereit, betonte der DJV-Verhandlungsführer. Der bisherige Verhandlungsverlauf habe jedoch gezeigt, dass Fortschritte hin zu angemessenen Tarifverträgen offenbar nur durch den Druck der Journalistinnen und Journalisten in den Redaktionen zu erreichen seien.

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner


Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EINWOHNER IN BAYERN UND NRW OUTEN SICH ALS GEGNER DER ERBSCHAFTSSTEUER Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449011
Anzahl Zeichen: 2307

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV sehr zufrieden mit Verlauf der Urabstimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z