Pellets tankt man im Sommer - Wer Holzpellets in der warmen Jahreszeit kauft, spart richtig Geld
ID: 449046
Pellets tankt man im Sommer - Wer Holzpellets in der warmen Jahreszeit kauft, spart richtig Geld
Der nächste Winter kommt bestimmt und damit auch die Notwendigkeit eines gut gefüllten Brennstofflagers. Für Nutzer der regenerativen Heizalternative Pellets ist es besonders günstig, bereits jetzt den Vorrat für die nächste Heizperiode zu ordern. Denn niedrige Sommerpreise sorgen für ein noch größeres Sparpotenzial gegenüber fossilen Brennstoffen. Wer etwa bereits im Juni seinen Jahresvorrat an Pellets liefern ließ, konnte sich über einen Preisvorteil von gut 42 Prozent gegenüber einer Tankfüllung Heizöl für den kommenden Winter freuen. So kostete diesen Juni eine Kilowattstunde Heizwärme aus Holzpellets nur 4,6 Cent, die gleiche Energieausbeute aus Heizöl schlug dagegen mit 7,9 Cent zu Buche.
"Im Sommer befindet sich der Pelletpreis wegen der hohen Verfügbarkeit des Rohstoffes Holz traditionell auf einem besonders niedrigen Niveau", erklärt Diplom-Forstwirt Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstitut (DEPI) die aktuell besonders attraktive Preisstruktur. "Auch wenn alle Kunden gleichzeitig zugreifen würden, käme es dabei zu keinen Lieferengpässen. Denn die heimischen Produktionskapazitäten sind groß genug, um stets eine gesicherte Versorgung zu garantieren." Über 2,5 Millionen Tonnen Pellets könnten aktuell jährlich in Deutschland hergestellt werden ? das sind fast eine Million Tonnen mehr als derzeit vom Markt nachgefragt werden.
Wer Pellets kauft, sollte allerdings gezielt nach Qualitätsware mit der Zertifizierung ENplus fragen, rät Experte Bentele: "Für den komfortablen und wartungsarmen Betrieb von Pelletheizungen ist die hohe Pelletqualität eine unerlässliche Voraussetzung. Nur das neue ENplus-Siegel stellt sicher, dass der Kunde einen Brennstoff von maximaler Güte erhält." Hauptgrund: Neben der Produktion der Pellets steht bei ENplus auch der Lieferant im Fokus der Zertifizierung. "Nur diejenigen Händler, die schonend und kompetent bei Lagerung, Transport und Belieferung der Kunden vorgehen, bekommen dieses Zeichen", erklärt Bentele. Das ENplus-Emblem wird bereits von vielen geprüften Händlern im gesamten Bundesgebiet genutzt. Dadurch sind diese garantiert hochwertigen Premium-Pellets nur ein halbes Jahr nach der Einführung des ENplus-Qualitätssiegels bereits deutschlandweit verfügbar. Auswirkungen auf den Pelletpreis hat das ENplus-Zertifikat für den Verbraucher übrigens nicht. Über den aktuellen DEPV-Preisindex kann man im Monatsrhythmus die aktuellen Preise für Holzpellets differenziert nach Regionen unter www.depv.deeinsehen.
Eine Übersicht aller ENplus-zertifizierten Pellethändler in Deutschland sortiert nach Postleitzahlgebieten ist jederzeit einsehbar unter www.enplus-pellets.de.
ENplus
info@enplus-pellets.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449046
Anzahl Zeichen: 3698
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pellets tankt man im Sommer - Wer Holzpellets in der warmen Jahreszeit kauft, spart richtig Geld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENplus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).