Gute Stimmung in der Landwirtschaft etwas eingetrübt

Gute Stimmung in der Landwirtschaft etwas eingetrübt

ID: 449086

Gute Stimmung in der Landwirtschaft etwas eingetrübt



(pressrelations) - Grund sind niedrigere Ernteerwartungen

(DBV) Die in der Grundtendenz nach wie vor gute Stimmung der deutschen Landwirte hat sich aktuell etwas eingetrübt. Grund sind vor allem die niedrigeren Ernteerwartungen. Dies geht aus dem jüngsten Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor. Der Konjunkturindex, der die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung und die Erwartungen an die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Landwirte zusammen¬fasst, tendierte im Juni leicht nach unten. Das Konjunkturbarometer weist einen Wert von 33,5 aus, nach 36,2 im März. Damit liegt der Juni-Wert im Zeitvergleich immer noch auf einem hohen Niveau. Der bisherige Bestwert wurde im Dezember 2007 mit 39,4 erreicht. Die Stimmungslage der deutschen Bauern hat sich im Juni aber auch durch die Erzeugerpreise auf dem Schweinemarkt verschlechtert. Fast unverändert negativ wirken ferner die gestiegenen Kosten für Betriebsmittel wie Energie, Dünge- und Futtermittel.

Bei der Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage, weniger dagegen bei den Erwartun¬gen an die künftige Geschäftsentwicklung, stellt das Konjunkturbarometer gegenüber der Märzerhebung etwas rückläufige Werte fest. Das Stimmungsbild der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Landwirtschaft hat sich nach den Ergebnissen vom Juni 2011 be¬sonders in den Ackerbau- und den Veredlungsbetrieben verschlechtert. Bei den Milchviehbetrieben fällt die Lagebeurteilung gegenüber der vorangegangenen Erhebung aus März unverändert stabil aus. Absolut gesehen ist die wirtschaftliche Zufriedenheit bei den Ackerbau- und Milchviehbetrieben besser als in den Veredlungsbetrieben. Im Hinblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten 2 bis 3 Jahren sind die Veredlungsbetriebe aber zuversichtlicher als die Ackerbau- und Milchviehbetriebe.

Mit der leichten Eintrübung der guten Stimmungslage ist auch ein Rückgang der Investitionsbereitschaft der Betriebe verbunden. 34 Prozent der Betriebe wollen nach ihren Angaben aus Juni in den nächsten sechs Monaten investieren. Das sind 3 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Das für das nächste halbe Jahr beabsichtigte Investitionsvolumen liegt bei 6,3 Milliarden Euro. Im Jahresvergleich sind das 0,9 Milliarden Euro weniger. Ursache sind weiter rückläufige Investitionen in Erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Biogasanlagen (im Jahresvergleich -1,0 Mrd. Euro). Vom absoluten Niveau her sind Investitionen in Photovoltaik- und Biogasanlagen mit einem Volumen von 2,4 Milliarden Euro aber immer noch beachtlich. Kräftige Investitionszuwächse gibt es dagegen bei Wirtschaftsgebäuden, während Investitionen in Maschinen unver¬ändert hoch bleiben.



Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer reprä¬sentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Befragungsrunde aus Juni 2011 befragte dazu das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt rund 1.000 Landwirte und Lohnunternehmen.

Die detaillierten Auswertungen zum Konjunkturbarometer Agrar finden Sie auf unserer Internetseite www.bauernverband.de.


Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBVUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Debeka und Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft lehnen Pläne einer Bürgerversicherung entschieden ab EXTRA am 25.7, 22.15: Warum NRW das Zentrum von organisiertem Taschendiebstahl ist und wie die Banden die Justiz austricksen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449086
Anzahl Zeichen: 3675

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Stimmung in der Landwirtschaft etwas eingetrübt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z